Ausstellungsformat in Bibliotheken THEMENRAUM

- Projekt
Landesweit, interdisziplinär und multimedial wird einmal jährlich ein gemeinsames Thema für den Zeitraum von 6 – 8 Wochen präsentiert, mit inhaltlicher Unterstützung und Vorbereitung seitens der Büchereizentrale Schleswig-Holstein.

Die teilnehmenden Bibliotheken sind jeweils mit einem eigens für das neue Ausstellungsformat entwickelten, flexiblen Präsentationsmöbel und digitalen Ausgabegeräten ausgestattet. Hier zeigen sie die Vielfalt ihres analogen und digitalen Medienangebotes. Begleitend organisieren die teilnehmenden Bibliotheken lokale Veranstaltungen, Mitmachaktionen und Workshops.
Die Eröffnung des jährlich veranstalteten THEMENRAUMs mit gemeinsamem Thema erfolgt zeitgleich als landesweiter Auftakt mit vielen Aktionen an verschiedenen Orten in ganz Schleswig-Holstein.



© Philipp Tonn
Klima- und Meeresschutz
Wir leben im „Land zwischen den Meeren“, zwischen Nord- und Ostsee: Klima- und Meeresschutz betreffen uns in unserem Lebensraum unmittelbar. Wie wirkt sich die Klimakrise in unserem Bundesland aus? Wie geht es dem Nationalpark Wattenmeer, wie sieht es bei uns mit dem Küstenschutz aus? Flora, Fauna und das Leben an den Küsten sind schützenswert. Ein besonderer Blick gilt hier auch Aspekten wie z.B. der Rolle der Erneuerbaren Energien und eines klimafreundlichen Tourismus in Schleswig-Holstein.
Hier finden Sie die landesweiten Themen der vergangenen Jahre.
Weiterführende Informationen
THEMENRAUM 2021 - Freundschaft im Wandel
Das erste gemeinsame Thema, mit dem die Bibliotheken ihren THEMENRAUM 2021 eröffneten, lautete: Freundschaft im Wandel.
Denn gerade in der krisengeplagten und herausfordernden Pandemiezeit mit auferlegter, unfreiwilliger Distanz zu unseren Mitmenschen lohnt ein vertiefender Blick auf die Freundschaft, ihr Wesen und ihren Wert.
Mit drei Themen-Spezials wurden die besonderen Aspekte von Freundschaft in den Themenräumen gespiegelt:
-
Bedeutung und Wert der Freundschaft
-
Freundschaftskommunikation früher und heute
-
Außergewöhnliche Freundschaften
-
Ansprechpartnerin Digitaler Masterplan Kultur
-
Ansprechpartnerin Projekt
-
Ansprechpartnerin Technik