Ein Planspiel zum Umgang mit FakeNews Die FakeHunter

4 Downloads
  • Projekt
Schüler*innen lernen, kritisch mit Nachrichtenmeldungen umzugehen. Das Planspiel vermittelt ihnen Werkzeuge, um FakeNews zu entlarven.

Falsche Meldungen, große Wirkung

Unsere Gesellschaft nutzt Medien, besonders digitale, so stark wie nie zuvor. Internet, Smartphone, soziale Netzwerke und Portale sorgen dafür, dass wir rund um die Uhr mit Nachrichten versorgt werden. Doch entsprechen diese auch der Wahrheit? Das ist im rasaten digitalen Alltag und in zunehmend volatilen poltischen Gegebenheiten immer schwerer festzustellen. FakeNews sind vor diesem Hintergrund ein großes Problem – das auch Kinder und Jugendliche stark betrifft.

Kritisch denken muss man lernen

Das Problembewusstsein für eine unhinterfragte Verbreitung von Falschmeldungen muss bei Schüler*innen erst geschaffen werden. Dafür hat die Büchereizentrale gemeinsam mit dem Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e.V. „Die FakeHunter“ entwickelt. Das Planspiel vermittelt den Kindern und Jugendlichen nicht nur neues Wissen im Bereich der Medienkompetenz, sondern gibt Ihnen auch Werkzeuge an die Hand, um reflektiert mit Nachrichten umzugehen und FakeNews zu entlarven. 

Ausgezeichnet auf der Jagd nach FakeNews

Das Projekt-Team Kathrin Reckling-Freitag und Andreas Langer wurde für das Projekt „Die FakeHunter“ mit dem Preis „Zukunftsgestalter in Bibliotheken 2021“ ausgezeichnet.

Die Jury des Zukunftsgestalterpreises in Bibliotheken 2021 zeichnet das Projekt „Die FakeHunter“ dafür aus, schon Kinder und Jugendliche frühzeitig mit den Werkzeugen auszustatten, die sie zum Erkennen von FakeNews benötigen. Als besonders kreativ bewertet die Jury den Ansatz, die Teilnehmenden in Form eines Planspiels an das Thema heranzuführen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutz­erklärung von YouTube. Mehr erfahren
Imagefilm

Teilnehmer

FakeHunter-Bibliotheken in Schleswig-Holstein

Ahrensburg, Apenrade, Bad Oldesloe, Bad Segeberg, Bad Schwartau, Bargteheide, Barmstedt, Boostedt, Bordesholm, Brunsbüttel, Eckernförde, Eutin, Fehmarn, Fahrbücherei F 3 Kreis Steinburg, Fahrbücherei F 9 Kreis Plön, Fahrbücherei F 14 Kreis Ostholstein, Flensburg, Flintbek, Gettorf, Glückstadt, Halstenbek-Krupunder, Harrislee, Heiligenhafen, Henstedt-Ulzburg, Hohenlockstedt, Itzehoe, Kaltenkirchen, Kappeln, Kiel, Kiel-Friedrichsort, Kiel-Mettenhof, Kronshagen, Lauenburg, Leck, Lensahn, Lübeck, Lütjenburg, Marne, Mittelangeln, Neumünster, Nortorf, Pinneberg, Plön, Preetz, Quickborn, Ratzeburg, Rellingen Caspar-Voght-Schule, Rendsburg, Schacht-Audorf, Schenefeld, Schleswig, Schönberg, Schwarzenbek, Schwentinental OT Raisorf, Sonderburg, Stockelsdorf, Süderbrarup, Sylt, Tarp, Timmendorfer Strand, Tönning, Tondern, Tornesch, Trappenkamp, Uetersen, Wahlstedt, Wedel (Stand: 15.02.2022)

4 Downloads insgesamt 4x öffentlich
FakeHunter Infoflyer (pdf)
Herunterladen
Arbeitshilfe und -materialien (zip)
Herunterladen
Online-Variante aus der Stadtbibliothek Greven (zip)
Herunterladen
Plakat mit den 5 Prüfwerkzeugen (pdf)
Herunterladen

Das könnte Sie auch interessieren

Lesezeichen Wen oder was suchen Sie?

Dienstleistung
Leistungen