Ein Planspiel zum Umgang mit FakeNews Die FakeHunter

- Projekt
Falsche Meldungen, große Wirkung
Unsere Gesellschaft nutzt Medien, besonders digitale, so stark wie nie zuvor. Internet, Smartphone, soziale Netzwerke und Portale sorgen dafür, dass wir rund um die Uhr mit Nachrichten versorgt werden. Doch entsprechen diese auch der Wahrheit? Das ist im rasaten digitalen Alltag und in zunehmend volatilen poltischen Gegebenheiten immer schwerer festzustellen. FakeNews sind vor diesem Hintergrund ein großes Problem – das auch Kinder und Jugendliche stark betrifft.
Kritisch denken muss man lernen
Das Problembewusstsein für eine unhinterfragte Verbreitung von Falschmeldungen muss bei Schüler*innen erst geschaffen werden. Dafür hat die Büchereizentrale gemeinsam mit dem Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein e.V. „Die FakeHunter“ entwickelt. Das Planspiel vermittelt den Kindern und Jugendlichen nicht nur neues Wissen im Bereich der Medienkompetenz, sondern gibt Ihnen auch Werkzeuge an die Hand, um reflektiert mit Nachrichten umzugehen und FakeNews zu entlarven.
Alle Informationen zum Projekt


Moderne Technik trifft auf spannende Aufträge. © Matthias Gerlach