Das größte Lesefest der schleswig-holsteinischen Bibliotheken Kinder- und Jugendbuchwochen

- Projekt
Bereits zum 39. Mal wird Schulklassen und Kindergartengruppen im ganzen Land ein umfangreiches Programm geboten:
- Lesungen
- Autor*innenbegegnungen
- Schreibwerkstätten
- und mehr
Die Kinder- und Jugendbuchwochen werden gefördert durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein. Schirmherr ist der Präsident des Schleswig-Holsteinischen Landtags Klaus Schlie.
Jetzt für den Herbst anmelden:
Bis zum 15.05. Veranstaltungswünsche anmelden!
zum Formular„Unsere Büchereien sind unentbehrliche Stützen unserer Gesellschaft – das merken wir gerade jetzt, wo das Lesen vielen Menschen in einer sorgenvollen Zeit guttut und Bücher ablenken und manchmal sogar Kraft und Halt geben können. [...] Bücher haben eine besondere Fähigkeit: Sie zeigen uns, dass das Leben nie stillsteht und sich ständig verändert – das kann eine wichtige Erfahrung für junge Leserinnen und Leser sein. Denn das heißt auch, dass die Zeit der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie vorübergehe. Und damit das etwas schneller geht – oder es sich zumindest so anfühlt –, helfen uns Bücher.“Schirmherr des Projekts Klaus Schlie
Landtagspräsident Schleswig-Holstein
Eine Aktion, viele Akteure
Koordiniert werden alle Aktivitäten der Kinder- und Jugendbuchwochen von der Büchereizentrale Schleswig-Holstein. Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes fördert einen Grundbetrag. Schirmherr ist auch in diesem Jahr Landtagspräsident Klaus Schlie.