Das größte Lesefest der schleswig-holsteinischen Bibliotheken Kinder- und Jugendbuchwochen

1 Downloads
  • Projekt
Vom 06. bis zum 17. November 2023 ist es wieder soweit: Schleswig-Holstein lädt zu den Kinder- und Jugendbuchwochen.

Bereits zum 40. Mal weckt das größte Lesefest nördlich der Elbe im November wieder bei Kindern und Jugendlichen in ganz Schleswig-Holstein und Nordschleswig die Lust an Literatur, Geschichten und dem Erzählen.

Koordiniert werden die Kinder- und Jugendbuchwochen von der Büchereizentrale Schleswig-Holstein. Dieses Jahr wurden 33 Autor*innen und Künstler*innen aus dem gesamten Bundesgebiet eingeladen. Die Büchereien werden als Veranstalter*innen wieder mit örtlichen Schulen, Kindergärten und Kindertagesstätten kooperieren und Klassen und Gruppen – aber auch zu offenen Veranstaltungen am Nachmittag – einladen. Dadurch soll der direkte Bezug zur Einrichtung Bücherei mit ihrem bildungsspezifischen Angebot hergestellt und insbesondere die Begeisterung der Kinder und Jugendlichen zu Büchern und zum Lesen geweckt werden.

Die Kinder- und Jugendbuchwochen stehen unter der Schirmherrschaft von Kristina Herbst, Präsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtages, und werden durch das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein gefördert.

Anmeldung 2023

Künstler*innenverzeichnis

Unter dem folgenden Link finden Sie die Übersicht aller 33 Autor*innen und Künstler*innen der Kinder- und Jugendbuchwochen 2023, sowie das Wunschformular zur Anmeldung Ihrer Veranstaltungen.

1 Downloads insgesamt 1x öffentlich
Logos Kinder- und Jugendbuchwochen (zip)
Herunterladen

Das könnte Sie auch interessieren

Lesezeichen Wen oder was suchen Sie?

Dienstleistung
Leistungen