Grenzenlose Orte für alle! Nacht der Bibliotheken

8 Downloads
  • Projekt
„... grenzenlos“ lautet das Motto der „Nacht der Bibliotheken“ 2023. Was den Bibliotheken dazu alles einfällt, können Schleswig-Holsteiner*innen am 17. März 2023 erleben!

Zum dritten Mal findet die „Nacht der Bibliotheken“ auch im Norden statt. Bibliotheken in ganz Schleswig-Holstein öffnen im März 2023 ihre Türen - digital und analog -, um neugierig zu machen auf ihr umfangreiches Angebot. Ein buntes Programm animiert zum Mitmachen und zeigt, dass die Bibliotheken die Orte sind, die Menschen aller Kulturen und Interessen unabhängig von Einkommen und Bildung willkommen heißen. Bibliotheken bieten grenzenlose Möglichkeiten: Hier können Besucher*innen sich informieren, lernen, kulturelle Angebote nutzen, sich fortbilden, Neues ausprobieren und miteinander ins Gespräch kommen.

 

Mehr erfahren

Programm

Am 17. März 2023 heißt es: Ausprobieren, Selbermachen, Neues entdecken! Mit kreativen Ideen bieten Bibliotheken in Schleswig-Holstein ihren Besucher*innen viele Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden und Bibliotheken als grenzenlose Orte kennenzulernen.

Alle Veranstaltungen im Rahmen der „Nacht der Bibliotheken“ in Schleswig-Holstein sind im Kulturkalender von schleswig-holstein.sh - das Kulturportal für den Norden zu finden: https://schleswig-holstein.sh/nachtderbibliotheken/ 

Schirmherrschaft

„Ohne Bibliotheken wäre ich heute nicht die, die ich bin“, sagt Kirsten Boie. Deshalb musste die Kinder- und Jugendbuchautorin auch nicht lange überlegen, ob sie das Amt der Schirmherrin der “Nacht der Bibliotheken“ übernehmen solle. “Die unzähligen Bücher haben mir einen Blick auf die Welt und in mein eigenes Inneres geöffnet und mich zum Nachdenken gebracht. Diese Möglichkeit wünsche ich allen Kindern.“ Ohne die Hamburger Bücherhallen, die Kirsten Boie schon als Kind besuchte, gäbe es vielleicht keinen Ritter Trenk, keine Sommerby- und Möwenweg-Geschichten... Auf Augenhöhe ihrer Zielgruppe schreibt Kirsten Boie über Toleranz, Mut und Vertrauen. Ganz unpathetisch gelingt es ihr, Jugendliche auch mit Erzählungen über bedrückende Themen wie Unterdrückung, Flucht oder Nazi-Herrschaft zu fesseln. Ihr Einsatz fürs Lesen ist wahrhaftig grenzenlos: Mit ihrer Stiftung engagiert sie sich für Leseförderung im afrikanischen eSwatinis (früher: Swasiland).

Das Grußwort von Kirsten Boie zur Nacht der Bibliotheken 2023 finden Sie hier.

© Indra Ohlemütz
Förderer und Partner

Durchgeführt wird die „Nacht der Bibliotheken“ in Schleswig-Holstein mit freundlicher Unterstützung der Bibliotheken NRW. Seit 2005 organisiert der Verband der Bibliotheken des Landes Nordrhein-Westfalen e. V. (vbnw) alle zwei Jahre die „Nacht der Bibliotheken“. In NRW beteiligen sich rund 180 Einrichtungen. Bundesweiter Partner ist auch in diesem Jahr die Leselern-Plattform onilo.de

8 Downloads insgesamt 0x öffentlich
8x intern

Das könnte Sie auch interessieren

Lesezeichen Wen oder was suchen Sie?

Dienstleistung
Leistungen