Mobile Dritte Orte - unsere Zukunft?! Fortbildung für Fahrbüchereien

Eingeladen sind alle bibliothekarischen Mitarbeiter*innen, alle festen Bücherbusfahrer sowie die Innendienstkräfte der Fahrbüchereien in Schleswig-Holstein
Inhalt
Die Fahrbücherei 2 hat sich auf den spannenden Weg gemacht mit Unterstützung eines Projektteams aus der BZ und Fördergeldern der Kulturstiftung der Länder und des Landes SH ein innovatives Konzept zu erarbeiten, wie Fahrbüchereien in Schleswig-Holstein mobile Dritte Orte werden können. Ein großer Bestandteil dabei ist ein Bürgerbeteiligungsprozess in fünf ausgewählten Gemeinden. Leser, Kunden und zukünftige Nutzer der Fahrbücherei bekommen so die Chance, Fahrbücherei-arbeit mitzugestalten und passende Angebote zu erarbeiten.
Das Projektteam möchte auch Ihre Sicht kennenlernen und Ihre Ideen berücksichtigen.
Der Fahrbüchereitag gibt Ihnen einerseits die Möglichkeit, die Akteure des Projekts zu treffen und die Idee des Dritten Ortes kennenzulernen. Andreas Mittrowann und Aat Vos haben Ihre Beteiligung bereits zugesagt. Dies ist Ihre Chance, Ihren Alltag vorzustellen und die aus Ihrem Arbeitsalltag entstandenen Ideen, Träume, Erwartungen in die Konzeptentwicklung einzubringen.
Andreas Mittrowann, Strategieberatung Nachvorndenken.de - Aat Vos, Creative Guide und Architekt, Donderen (NL) - Kathrin Reckling-Freitag u. Andreas Langer, BZ-SH
Teilnahmegebühren:
100 € für ein Fahrbücherei-Team
40 € für eine Einzelperson
Im Preis ist ein Mittagessen enthalten.
Kontaktanfrage
Kontaktieren Sie den*die Veranstalter*in