„MiB - Medienbildung in Bibliotheken“ - der Zertifikatskurs
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus Öffentlichen Bibliotheken in Schleswig-Holstein
Inhalt und Termine
“MiB – Medienbildung in Bibliotheken“ – der Zertifikatskurs
Der neue sechstägige Zertifikatskurs der Büchereizentrale Schleswig-Holstein in Kooperation mit dem Offenen Kanal Schleswig-Holstein für alle Mitarbeitenden aus Bibliotheken.
In einem neu entwickelten Ansatz werden in durchgängiger Praxis pädagogische Grundsätze und relevante Themenschwerpunkte für die Medienbildung in Bibliotheken vermittelt. Zudem wird ein eigenes Konzept erarbeitet und erprobt.
Das Zertifikat befähigt dazu, Klarheit für die Medienbildung der eigenen Bibliothek zu bekommen, eigene Ideen zu entwickeln und neu aufkommende Trends kennenzulernen, auszuprobieren und für die eigene Arbeit einzuordnen.
Termine (09:30 – 16:30 Uhr):
Dienstag, 31.05.2022, ganztägig
Der Zielgruppen-Podcast – so funktioniert das mit dem Audio!
Mittwoch, 29.06.2022, ganztägig , verlegt auf den 07.12.2022 in Kiel
Eine Werkstatt rund um digitale Medien - Was braucht unsere Bibliothek?
Dienstag, 30.08.2022, ganztägig
Kinder und Jugendliche – Digitale Lebenswelten und warum sie relevant sind.
Dienstag, 27.09.2022, ganztägig
Social Media - Probieren wir es aus!
Dienstag 25.10. und Mittwoch 26.10.2022, jeweils ganztägig
Praxis-Boost-Prototyp-Challenge! Finalisierung und Erprobung der eigenen Projekt-Konzepte.
Mittwoch, 07.12.2022, Nachholtermirn 2. Modul in Kiel (OKSH)
- 31.05.2022 von 09:30 bis 16:30 Uhr
- 07.12.2022 von 09:30 bis 16:30 Uhr
- 30.08.2022 von 09:30 bis 16:30 Uhr
- 27.09.2022 von 09:30 bis 16:30 Uhr
- 25.10.2022 von 09:30 bis 16:30 Uhr
- 26.10.2022 von 09:30 bis 16:30 Uhr
Kontaktanfrage
Kontaktieren Sie den*die Veranstalter*in