Fachkonferenz für kleine Bibliotheken

Programm
Begrüßung und Moderation Margarete Much
TOP 1: Allgemeine Informationen von F. Sablowski, der stellvertretenden Direktorin der Büchereizentrale SH
TOP 2: Margarete Much stellt Ihnen alle Fortbildungsmodule vor, die wir in der BZSH für Quereinsteiger anbieten und empfehlen.
TOP 3: Susanne Brandt aus dem Lektorat der BZSH: "Kleine Wunder in Worten" Ganz leicht umsetzbare Schreibspiel-Ideen für Jung und alt in Bibliotheken. Gedichte mal erfrischend anders! Ganz ohne Reim und Auswendiglernen- einfach als spielerische und kreative Erfahrung, was mit Wörtern alles möglich ist, als Mini-Format umsetzbar in kleinen Bibliotheken bei vielen Gelegenheiten.
TOP 4: Stephan Gülck, der Leiter des Lektorats beschäftigt sich mit dem "Bestandsaufbau heute und morgen"
Die Veränderungen von Mediennutzung und -markt, neue Aufgaben von Bibliotheken, Personalknappheit, Digitalisierung und Kostendruck wirken sich auf Praxis und Methoden des Bestandsaufbaus aus. Wie meistern Bibliotheken die Aufgabe, ein qualitativ gut auf den Bedarf zugeschnittenes Medienangebot zur Verfügung zu stellen?
TOP 5: Sonstige Fragen der Teilnehmer*innen
Kontaktanfrage
Kontaktieren Sie den*die Veranstalter*in
16.06.2024 *Pflichtfelder