Leiter*in der Bücherei (m/w/d)
Gesucht wird eine engagierte, verantwortungsbewusste, einsatzfreudige und selbstständig arbeitende Persönlichkeit.
Die Bücherei Sörup befindet sich im Gebäude der Grundschule in der direkten Nachbarschaft des kommunalen Kindergartens und ist mit einem Medienbestand von knapp 11.000 Medien eine Bücherei des Grundbedarfs.
Besondere Bedeutung kommt der Leseförderung, der Veranstaltungsarbeit und der Kooperation mit den Kitas, der Grundschule und anderen Institutionen zu. Durch die vielen Angebote im Bereich der Leseförderung entwickelt sich die Bücherei vor allem zu einem attraktiven Treffpunkt von Familien.
Wir bieten:
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teilzeit mit 25 Wochenarbeitsstunden,
- eine anspruchsvolle, interessante und sehr vielseitige Tätigkeit
- ein entsprechendes Entgelt nach TVöD, je nach vorliegender persönlicher Qualifikation, bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD zuzüglich der tariflichen Leistungen (Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge)
- regelmäßige Weiterbildungsangebote
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Sie bringen mit:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium zum*zur Diplombibliothekar*in bzw. einen Bachelor- oder Masterabschluss in Bibliotheks- und Informationsmanagement bevorzugt mit Schwerpunkt öffentliche Bibliotheken oder eine Ausbildung zur*zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste im öffentlichen Bibliothekswesen oder eine Ausbildung zum Buchhändler*in
- eine mehrjährige Berufserfahrung und eine entsprechende Leitungserfahrung in einer öffentlichen Bibliothek oder im Buchhandel sind wünschenswert
- Flexibilität, Kreativität, Organisationstalent und Engagement
- gute Kommunikationsfähigkeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- gute EDV Kenntnisse (MS-Office)
- sicheres und freundliches Auftreten
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- fachliche Leitung eines kundenorientierten Bibliotheksbetriebs
- konzeptionelle Weiterentwicklung der Bücherei als unverzichtbare Bildungs- und Kultureinrichtung und als „Dritter Ort“
- Bestandsmanagement analoger und digitaler Medienangebote
- Weiterentwicklung und Umsetzung von bibliothekspädagogischen Angeboten (Lese- und Sprachförderung)
- Öffentlichkeitsarbeit sowie die Kooperation mit lokalen Bildungs- und Kultureinrichtungen
- Betreuung bibliotheksspezifischer IT-Anwendungen (Library-Software) sowie die Weiterentwicklung der technischen Ausstattung
Die Vorgaben des Schwerbehindertengesetzes und des allgemeinen Gleichstellungsgesetzes sowie das Gesetz zur Gleichstellung der Frauen im öffentlichen Dienst für Schleswig-Holstein werden berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen und bitten um Ihre Bewerbung bis zum 20.11.2020 möglichst per E-Mail an:
bewerbung@amt-mittelangeln.de in einer PDF-Datei oder per Post an:
Amt Mittelangeln
– Die Amtsvorsteherin –
Bahnhofstraße 1
24986 Mittelangeln
Bitte verzichten Sie im Sinne des Umweltschutzes auf Bewerbungsmappen. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.