Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)
Der Einsatz erfolgt im fünfköpfigen Team der Gemeindebücherei und –mediothek und liegt schwerpunktmäßig im nachfolgenden Aufgabenbereich:
- Medienpräsentation, Bestandspflege und technische Medienbearbeitung
- Benutzungsdienst einschließlich Rückordnung und Bearbeitung des Leihverkehrs
- Mitarbeit bei Entwicklungen von neuen Serviceangeboten „Kinder/Jugend“ sowie der „Integrations- und Seniorenarbeit“
- Mitarbeit bei der Betreuung und Weiterentwicklung von digitalen Informationsangeboten sowie bei Projekten und Veranstaltungen
- Bibliothekseinführungen für Gruppen im Bereich Kinder / Jugend.
Die Gemeindebücherei und –mediothek verfügt über einen Bestand von ca. 36.000 Medieneinheiten bei rd. 160.000 Entleihungen jährlich. Im Einsatz ist die Bibliothekssoftware „Koha“.
Die Öffnungszeiten sind montags, dienstags und freitags von 10.00 bis 18.00 Uhr sowie donnerstags von 10.00 – 19.00 Uhr und samstags von 10.00 – 13.30 Uhr.
Neben der Leiterin der Einrichtung sind weitere vier teilzeitbeschäftigte Mitarbeiterinnen eingesetzt.
Voraussetzung für die Stellenbesetzung ist entweder die absolvierte Ausbildung zur / zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek oder zur / zum Bibliotheksassistenten/in.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Besetzung ist unbefristet in Teilzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 26,0 Stunden vorgesehen. Die wöchentliche Arbeitszeit verteilt sich auf vier Tage; hierin enthalten sind mehrere Spätdienste wöchentlich sowie durchschnittlich zweimal monatlich Dienst am Samstag.
Der sichere Umgang mit PC und Anwenderprogrammen ist für Sie selbstverständlich. Hohe Einsatzfreude sowie engagierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise verbunden mit eigenverantwortlichem und exaktem Arbeiten zeichnen Sie aus.
Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit sind unerlässlich für die Mitarbeit in der Gemeindebücherei und –mediothek; im publikumsintensiven Ausleihdienst und auch in Stresssituationen sollten Sie freundlich auf die Anliegen der Kundinnen und Kunden eingehen können.
Für diese abwechslungsreichen Aufgaben wird Ihnen geboten:
- die Zusammenarbeit mit einem engagierten Team in einem angenehmen Arbeitsumfeld
- die Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Arbeiten
- Entgelt nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- die üblichen Sozialleistungen sowie eine Betriebliche Zusatzversorgung (Versicherung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- verschiedene längerfristige Projekte der Gesundheitsförderung
- flexible Arbeitszeitregelungen und sowie eine arbeitgeberfinanzierte Notfallbetreuung zur Unterstützung der gemeindeeigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um Beruf und Familie gut miteinander vereinbaren zu können.
Auch Schwerbehinderte und Behinderte mit einer Gleichstellung werden gebeten, sich zu bewerben. Die Gemeinde begrüßt die Bewerbung von Männern.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen reichen Sie bitte bis zum 14.02.2021 an:
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Die Bürgermeisterin
Rathausplatz 1
24558 Henstedt-Ulzburg
www.henstedt-ulzburg.de