eine:n Sachbearbeiter:in (m/w/d) im Haushaltswesen

Die Büchereizentrale Schleswig-Holstein sucht zum 01.03.2023 eine:n Sachbearbeiter:in (m/w/d) im Haushaltswesen mit 19,5 Wochenstunden, EG 8 TVöD-VKA – Dienstort Rendsburg

Der Büchereiverein Schleswig-Holstein e.V. unterhält mit der Büchereizentrale einen modernen Bibliotheksdienstleister mit vielseitigen Dienstleistungen für die öffentlichen Bibliotheken in Schleswig-Holstein mit derzeit zwei Standorten in Rendsburg und Flensburg. In den nächsten Jahren ist die Zusammenlegung der beiden Häuser an den Standort Rendsburg vorgesehen.

Wir betreuen die ca. 150 Bibliotheken des Landes und sind Träger von 12 Fahrbüchereien. Die Finanzverwaltung wird derzeit kameral nach dem Kommunalen Haushalts- und Kassenrecht abgewickelt. Aktuell führen wir das Postmanagement und den Anordnungsworkflow in unserer Software proDoppik der Fa. H&H Berlin ein.

Mittelfristig wird eine Umstellung auf eine kaufmännische Buchhaltung angedacht.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

  • Mitarbeit bei der Haushaltsplanung, -ausführung und den Jahresabschlüssen
  • Erstellen von Buchungsbelegen und -prozessen aus den Leistungsberechnungen für das Anordnungsverfahren
  • Auswertungen, Verwendungsnachweise für Förderprojekte, Beratung zu buchungstechnischen Fragen für andere Abteilungen
  • Programm- und Stammdatenpflege z. B.  Personenkonten und Nutzerrechte
  • Coaching und Koordination im Prozess der Einführung der digitalen Anordnung
  • Abklärung von Differenzen

Ihr Profil

  • Erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r mit Angestelltenprüfung I oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
  • mehrjährige Erfahrungen im Kommunalen Finanzdienst
  • sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen, insbesondere Excel
  • Von Vorteil sind Kenntnisse der Buchhaltungssoftware proDoppik der Fa. H&H Berlin
  • Fachkenntnisse des kommunalen Haushalts- und Kassenrechts,
  • Freude an der Entwicklung sowie Optimierung von Arbeitsprozessen
  • teamfähig und kommunikativ
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen

Wir bieten Ihnen

  • zusätzliche Altersvorsorge (VBL) und eine Jahressonderzahlung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Nutzung BZ-eigener Firmenfahrzeuge für Dienstreisen
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten sowie Gleitzeitregelungen

Bitte bewerben Sie sich bis zum 11.03.2023 vorzugsweise per E-Mail im PDF-Format an karriere@bz-sh.de.

Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Für Rückfragen stehen Ihnen gerne die Abteilungsleiterin der Verwaltung Frau Schalt (04331-125 532 oder mobil 0159 06125073 / schalt@bz-sh.de) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!

Lesezeichen Wen oder was suchen Sie?

Dienstleistung
Leistungen