Laura Mann

Schon mit 16 Jahren stand Laura Mann als „Soulgirl“ in der Musicalproduktion „Jesus Christ Superstar“ auf der Bühne des Landestheaters Coburg. Nach dem Abitur studierte sie an der San Diego State University in Kalifornien Musical Theater Performance und Jazz Gesang, bevor sie ihre Ausbildung an der Stage School Hamburg in Tanz, Gesang und Schauspiel erfolgreich abschloss.
Seit ihrem Studium ist Laura für verschiedene Theaterproduktionen und Gesangsensembles, sowie im musikpädagogischen Bereich tätig und singt in Jazz Kombos und Big Bands. Als professionelle Sprecherin synchronisiert sie regelmäßig Spielfilme und veranstaltet mit dem LOEWE Verlag seit vielen Jahren Lesungen für Kinder im Grundschulalter und Jugendliche.
Das magische Baumhaus

Eines sonnigen Tages taucht ein geheimnisvolles Baumhaus im Wald von Pepper Hill in Pennsylvania auf. Die Geschwister Anne und Philipp finden schnell heraus, dass in diesem Baumhaus Zauberkräfte schlummern, denn sie können damit nicht nur zu allen Orten der Welt reisen, sondern auch kreuz und quer durch die Zeit.
Erlebe mit Anne und Philipp spannende Abenteuer!
Eine interaktive Lesung zu verschiedenen Themen zum Mitmachen und Spaß haben. Mögliche Buchtitel: „Der Schatz der Piraten“, „Das verzauberte Spukschloss“, „Gefahr am Amazonas“, „Im Tal der Dinosaurier“
Weitere Informationen zur Lesung hier.
-
Programmdauer
50 - 60 Min -
Zielgruppe
1. - 4. Klasse -
Gruppengröße
Bis zu 60 Teilnehmer*innen
Bus 57

Mit Bus 57 erzählt Autorin Dashka Slater eine berührende Geschichte, die bewegt und unter die Haut geht. Das gleich zweimal für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2020 nominierte Buch beeindruckt durch seine Aktualität und den realen Hintergrund: Den Afroamerikaner Richard verbindet mit Sasha, weiß und agender, nichts als die tägliche Busfahrt – bis zu dem Tag, als Richard Sasha anzündet.
Laura Mann verleiht den Protagonisten aus Bus 57 auf eindrückliche Weise eine Stimme und macht die Lesung somit lebendig. Gleichzeitig soll, vom Buch ausgehend, die Veranstaltung Raum für eine von der Schauspielerin angeleitete Diskussion und Fragerunde bieten. Aufgrund der politischen Relevanz und der für Jugendliche lebensnahen Inhalte, ist eine tiefer gehende Beschäftigung nicht nur interessant, sondern auch persönlich bereichernd.
Weitere Informationen hier.
-
Programmdauer
75 - 90 Min. -
Zielgruppe
Ab 14 Jahren / 8. bis 11. Klasse -
Gruppengröße
Bis zu 30 Teilnehmer*innen
Für meine Veranstaltungen benötige ich:
Keine technische Ausstattung; idealerweise eine kleine Bühne, aber auch mobil für Aulen oder Sporthallen geeignet. Bei größeren Räumen mit schlechter Akustik eventuell ein Headset.
Bitte beachten:
Lesungen am 8. November nur am Vormittag möglich.
- 06.11.2023
- 07.11.2023
- 08.11.2023