Finn-Ole Heinrich

5 Termine zwischen dem 13.11. und 17.11.2023 3 Programme Zur Website Zum Zentralkatalog
Anreise mit dem ÖPNV
Zum Wunschformular
Finn-Ole Heinrich (© Denise Henning)

Finn-Ole Heinrich, am 13.09.1982 bei Hamburg als erstes von sechs Geschwistern geboren, geht in Cuxhaven zur Schule, zieht nach dem Abitur nach Hamburg und macht dort seinen Zivildienst als Intensivbetreuer eines ALS-Patienten. Danach studiert er in der „Filmklasse Uwe Schrader“ in Hannover und veröffentlicht parallel seinen ersten Erzählband.
Seit 2005 hat er einen Führerschein gemacht, drei Langfilmdrehbücher geschrieben, drei Bücher für Erwachsene, neun für Kinder und/oder Jugendliche, elf Theaterstücke und gut 1700 Lesungen gemacht.
2021 gründet er mit seiner Frau Dita Zipfel den in Berlin ansässigen huckepack Verlag für geile Ideen und die Romanverfilmung „Räuberhände“ kommt endlich in die Kinos. 22/23 Dozent für Poetik an der PH Karlsruhe.

Programme
Frerk, du Zwerg!

Frerk wünscht sich einen Hund. Was er stattdessen bekommt, ist erstmal nur ein Ei. Als er das jedoch aus Versehen ausbrütet, steht sein Leben plötzlich Kopf.

[Sehr gut geeignet auch für große Veranstaltungen, zur Not auch mit größerer Altersspanne.]

  • Programmdauer
    35 Min. Lesung + Gespräch
  • Zielgruppe
    6-10 Jahre
  • Gruppengröße
    Bis 500 Menschen
Die Reise zum Mittelpunkt des Waldes

Ein Mann geht in den Wald, um ein Praktikum beim Reuber zu machen. Denn dieser Mann wird bald Vater und hat keine Ahnung, wie das eigentlich geht: Vatersein. Also braucht er einen Crashkurs in Sachen Leben, Über-leben. Und da ist der Reuber jawohl der einzig wahre Experte. Das Ein-Mann-Waldvolk. Ein mysteriöses Wesen.

  • Programmdauer
    40 Min. Lesung + Gespräch
  • Zielgruppe
    8-12 Jahre
  • Gruppengröße
    Bis 90 Menschen
Bosco Rübe rast durchs Jahr

Die besten Geschichten eines ganzen Rübenjahres heben ab in der Küche oder im Kinderladen, schweben durch den Garten, die Straßen und fliegen bis ins All und zurück. Es wird fabuliert, gesponnen, geabenteuert und jedes, wirklich jedes Gefühl wird mindestens komplett ausgekostet. 

  • Programmdauer
    30-40 Min.
  • Zielgruppe
    3 - 5 Jahre
  • Gruppengröße
    Bis 60 Menschen
Allg. Informationen zum Programm

Für meine Veranstaltungen benötige ich:

  • Langes Miniklinke-Kabel in eure Anlage; Beamer, Leinwand, Hdmi-Kabel; Steckdosenleiste vorne an der Bühne; Mikro (und Anlage) und die Kabel (Hdmi und Miniklinke) müssen zu meiner Leseposition auf der Bühne reichen, bitte entsprechende Länge beachten!
  • Für die Lesung aus „Die Reise zum Mittelpunkt des Waldes“ wäre es super, wenn der Raum möglichst dunkel wäre.
  • Sollte es sich um eine sehr nahe Vorlesesituation handeln und die Gruppe sehr klein, ließe sich auf Mikro + Anlage verzichten.
  • Ich bringe meinen Rechner mit.

 

Sonstiges:

Finn ist ziemlich stolz darauf, als Schweizer Taschenmesser der Leseveranstaltungsbranche zu gelten:
Er hat inzwischen Texte für alle Altersklassen ab 3. Also wirklich von 3 Jahren bis ins Erwachsenenalter.
Nicht so gerne liest Finn vor altersmäßig sehr gemischten Gruppen, weil z.B. 3- und 13jährige recht unterschiedliche Bedürfnisse, Interressen und Voraussetzungen haben. Wenn es sich vermeiden lässt, also gern NICHT 1. und 4. Klasse zusammenlegen für die Lesung. Lieber alle 1.&2. Klassen und in der zweiten Lesung alle 3.&4. Klassen.
(Lesungsgrößen sind relativ frei verhandelbar. Finn hat schon vor 6 Zuhörenden gelesen und vor über 1000.)
Weil ja aber manchmal „Familienveranstaltungen“ geplant sind, geht auch dies. Dazu eignet sich vor allem „Frerk, du Zwerg!“

Verfügbare Termine
  • 13.11.2023
  • 14.11.2023
  • 15.11.2023
  • 16.11.2023
  • 17.11.2023
Weitere Informationen

Bitte loggen Sie sich ein, um alle Informationen sehen zu können.

Lesezeichen Wen oder was suchen Sie?

Dienstleistung
Leistungen