Kinder der vierten und fünften Klassen werden Teil einer Detektivgeschichte Die FakeHunter Junior

3 Downloads
  • Projekt
Das neue Projekt der Büchereizentrale Schleswig-Holstein steht unter CC BY NC-Lizenz allen Öffentlichen Bibliotheken zur Verfügung.

Der Plot

In einer spannenden Geschichte helfen die Schüler*innen gemeinsam herauszufinden, ob die große Aufregung der Erwachsenen begründet ist: In Seedorf geht ein Zeitungsbericht um, der viele Erwachsene aus der Gemeinde dazu bringt, eine Protestveranstaltung zu organisieren und der Bürgermeisterin schwere Vorwürfe zu machen.

Ein paar Kinder sind sich nicht so sicher, ob der Artikel wirklich wahr sein kann und machen sich an die Aufgabe, nachzuforschen: Schaffen sie es noch rechtzeitig mit ihren gesammelten Informationen zur Protestkundgebung, um der Bürgermeisterin aus der misslichen Lage zu helfen?

So funktioniert's

Die Krimigeschichte wird von Öffentlichen Bibliotheken für Schüler*innen der 4. und 5. Klassen durchgeführt. Bei einem Besuch in der Bibliothek erleben die Kinder, wie schnell falsche Informationen die Menschen verunsichern können und was man dagegen tun kann. So lernen sie nebenbei die Bibliothek als Ort für Wissen und Spaß kennen und schätzen. Bei der Durchführung werden die Bibliotheken von der Internetseite www.diefakehunter-junior.de unterstützt, die einen virtuellen Zugang zur Seedorf-Welt bietet und alle Texte und Aufgaben multimedial zur Verfügung stellt.

3 Downloads insgesamt 3x öffentlich
FakeHunter Junior Infoflyer (pdf)
Herunterladen
Materialien (zip)
Herunterladen
Audio-Materialien (zip)
Herunterladen

Das könnte Sie auch interessieren

Lesezeichen Wen oder was suchen Sie?

Dienstleistung
Leistungen