Vertrauensvolle und zielorientierte Gespräche mit Mitarbeiter*innen führen

Inhalt
1. Das Mitarbeiter*innengespräch als Führungsinstrument
• Die verschiedenen Arten von Mitarbeiter*innengesprächen
• Die Rolle der Führungskraft und ihr Selbstverständnis
2. Kommunikation in den Gesprächen mit Mitarbeiter*innen
• Wertschätzende und konstruktive Gesprächsführung
• klare Rückmeldungen geben und Feedback erhalten
• Verbindlichkeit herstellen und Vereinbarungen treffen
• Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen
3. Das Kritikgespräch als Fördergespräch
• Ziele und Umsetzung in der Praxis
• Leitfaden und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
• Vorbereitung, Organisation und Ablauf
Ziele und Methoden
Das Gespräch mit Mitarbeiter*innen ist das wichtigste Führungsinstrument, das Vorgesetzten in der Bibliothek zur Verfügung steht. Sie sollten Gespräche mit ihren Mitarbeiter*innen daher nicht nur „zwischen Tür und Angel“ erledigen, sondern sich ausreichend Zeit für die Vorbereitung und Durchführung nehmen. In diesem Seminar betrachten die Leitungskräfte der Bibliotheken die Grundlagen der Gesprächsführung, um Gespräche mit Mitarbeiter*innen in ihren Verantwortungsbereichen effektiv und effizient zu führen. Vertiefend wird das Kritikgespräch im Sinne eines Fördergesprächs behandelt. Methodisch wechseln sich im Seminar Phasen des Inputs, des Austauschs im Plenum und in der Kleingruppe ab.
Kontaktanfrage
Kontaktieren Sie den*die Veranstalter*in
08.05.2021 *Pflichtfelder