Leseanimation - Interaktive Leseformate für Jugendliche

Inhalt
Lesen im digitalen Zeitalter braucht Visualisierung, interaktive und gemeinschaftsstiftende Darbietung: Karaoke-Lesen, Leseshows mit auf Leinwand projizierten Vorlesestellen, Buch-Dating, Sachthemen, Veranstaltungen oder Recherche-Trainings sind geeignete Formate für Leseanimation und Visualisierung.
Leseanimation setzt auf:
- WLAN-Nutzung
- Präsentation per Beamer oder ActivPanel
- hohen Interaktionsgrad mit vielen Mitmachelementen
- altersgerechte Themen und Vorlesestellen
- Aufteilung von Vorlesestellen auf verschiedene Rollen
Der Referent stellt praxiserprobte Formate vor und vermittelt einfach umsetzbare Schritte, wie Jugendliche in Bibliotheksveranstaltungen selbst lesen und was zur Visualisierung des Lesens in Bibliotheken geleistet werden kann. Methoden und Mittel zum interaktiven Vorlesen und Präsentieren von Büchern werden vorgestellt, Ablaufelemente von Vorleseaktionen besprochen und an praktischen Beispielen ausprobiert. In Kleingruppen werden in Bibliotheken umsetzbare Konzepte mit Ablaufplanung weiterentwickelt.
Methodenvortrag, Präsentation per Beamer, Erfahrungsaustausch, Gruppenarbeit, Konzeptentwicklung
Kontaktanfrage
Kontaktieren Sie den*die Veranstalter*in
16.04.2021 *Pflichtfelder