Generationsübergreifende Zusammenarbeit Gegenseitiges Verständnis unterschiedler Generationen im Bibliotheksteam fördern

Seminarziel
Ob „Babyboomer“, „Generation X“ oder die jüngsten „Generationen Z“: Jede Generation ist anders geprägt als die vorherige. Deutliche Unterschiede bei der Erwartungs- und Arbeitshaltung verschiedener Altersgruppen können im beruflichen Alltag in der Bibliothek zu konfliktträchtigen Situationen und Missverständnissen führen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Generationen das Beste für alle herausholen können. Wie vernetzen Sie die Potentiale der jungen Generationen mit der Erfahrung älterer Mitarbeiter*innen? Welche Kommunikationsstile sind hilfreich, welche nicht? Und wie gehen Sie als Team gemeinsam mit Veränderungsprozessen wie z.B. der Digitalisierung um?
Inhalte
• Im Wandel: Prägungen und Wertesysteme der Generationen
• Unter der Lupe: Verständnis der persönlichen Handlungsmotive und Lebensphasen
• Ressourcen und Potentiale: Umgang und Nutzung alter Erfahrung und frischer, junger Energie
• Junge Alte und alte Junge – Heterogenität und Diversität produktiv und vorurteilsfrei nutzen
• Baby Boomer bis Generation Z: Erfolgreiche Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Generationen
• Welt des Wissens: Knowhow unterschiedlicher Generationen sichtbar machen und nutzen
• Markt der Möglichkeiten: Tipps zur Gestaltung von Kommunikation, Zusammenarbeit und Konfliktlösung
Methoden
Praktische Übungen, Austausch in Partnerübungen und Kleingruppen, Selbstreflektion, kurze Inputs und Feedback der Trainerin
Kontaktanfrage
Kontaktieren Sie den*die Veranstalter*in
07.05.2023 *Pflichtfelder