„Digitales Praktikum in der Büchereizentrale Schleswig-Holstein“ Die Fahrbücherei 14 aus dem Kreis Ostholstein stellt sich vor.

Zielgruppe
FaMI-Auszubildende aus Schleswig-Holstein, die ihr Praktikum in der Büchereizentrale Schleswig-Holstein nicht vor Ort wahrnehmen konnten odere weitere Inhalte ergänzen möchten.
Inhalt
In ca. 2-stündigen Webinaren lernst Du einzelne Abteilungen oder Angebote der Büchereizentrale Schleswig-Holstein kennen und erfährst, wie das Büchereisystem in unserem Land aufgebaut ist. Wir nehmen Dich mit hinter die Kulissen und beantworten Deine Fragen.
Die Webinare mit wechselnden Referent*innen finden einmal monatlich jeweils in der letzten Monatswoche statt und werden von Dir einzeln gebucht. Auf diese Weise kannst Du Dein Praktikum in der Büchereizentrale ganz oder teilweise mit digitalen Inhalten ergänzen.
Zur Teilnahme benötigst Du eine Kamera und ein Mikrofon, so dass ein Austausch möglich ist. Wenn Du einen Laptop einsetzen möchtest, benutze bitte Kopfhörer oder ein Headset, damit es keine Rückkopplungseffekte gibt.
Die Webinare finden über Jitsi oder Zoom statt. Ein Link wird Dir zeitnah zugesandt.
Für jede Teilnahme erhältst Du ein digitales Zertifikat zugesendet.
Termin 23.06.2021: Die Fahrbücherei 14 aus dem Kreis Ostholstein stellt sich vor:
Wie funktioniert Bibliothek auf kleinstem Raum? Welche Vorteile bietet die Bestandspräsentation an Bord eine rollenden Bibliothek?
Woher weiß ich als Leser*in wann ein Bücherbus in meiner Nähe Station macht und wann genau er vorbeikommt?
Welche Arbeitsabläufe und Besonderheiten gibt es im Alltag einer Fahrbücherei zu bedenken?
Das Themenspektrum der digitalen Reise am 23.06.2021 beinhaltet folgende Schwerpunkte:
Theorie: Fahrbüchereisystem Schleswig-Holstein, Finanzierung, Personalstruktur und deren Kompetenzen, Statistik
Praxis: Fahrplangestaltung, Veranstaltungs- und Pressearbeit, Bestandsaufbau und regionale Netzwerkarbeit
Ich lade Euch herzlich ein, zu einem Blick hinter unsere Kulissen: „come in & find out“!
Wie funktioniert Bibliothek auf kleinstem Raum? Welche Vorteile bietet die Bestandspräsentation an Bord eine rollenden Bibliothek?
Woher weiß ich als Leser/in wann ein Bücherbus in meiner Nähe Stationen macht und wann genau er vorbei kommt?
Welche Arbeitsabläufe und Besonderheiten gibt es im Alltag einer Fahrbücherei zu bedenken?
Das Themenspektrum der digitalen Reise am 23.06.2021 beinhaltet folgende Schwerpunkte:
Theorie: Fahrbüchereisystem Schleswig-Holstein, Finanzierung, Personalstruktur und deren Kompetenzen, Statistik
Praxis: Fahrplangestaltung, Veranstaltungs- & Pressearbeit, Bestandsaufbau und regionale Netzwerkarbeit
Ich lade Euch herzlich ein, zu einem Blick hinter unsere Kulissen: „come in & find out“ J
Kontaktanfrage
Kontaktieren Sie den*die Veranstalter*in