Die FakeHunter + FakeHunter Junior Online-Basisschulung Grundlagen für den Einsatz des Planspiels der BZSH - Basisschulung online

Zielgruppe
Alle Mitarbeiter*innen, die bibliothekspädagogische Angebote machen und die das Planspiel „Die FakeHunter“ der BZSH durchführen möchten.
Inhalt
Diese Basis-Schulung ist für Mitarbeiter*innen, die bibliothekspädagogische Angebote machen und die bisher noch an KEINER FakeHunter-Schulung teilgenommen haben und/ oder deren Bibliothek FakeHunter-Bibliothek werden möchte!
Kolleg*innen aus Schleswig-Holstein erhalten nach der Schulung den Zugang zum Newsportal von der Büchereizentrale. Kolleg*innen aus anderen Bundesländern können sich bei ihren Fachstellen für eine FakeHunter-Schulung anmelden, um den Zugang zum Newsportal zu erhalten.
In den sozialen Netzwerken und im Internet machen vermehrt Falschmeldungen (Fakes, Hoaxe) die Runde und verunsichern die Kinder und Jugendlichen. Dabei gibt es verschiedene Werkzeuge, um FakeNews auf den Grund zu gehen (Quellenkritik, umgekehrte Google-Bildersuche, Video-Check usw.).
Die Büchereizentrale hat hierzu in Kooperation mit der Aktion Kinder- und Jugendschutz (AKJS) ein mehrfach preisgekröntes Planspiel für 8. Klassen und eine Junior-Version für die 4./5. Klassen entwickelt. Dieses können die Bibliotheken mit ihren Schulen gemeinsam durchführen. Arbeitshilfen und Materialien zum Planspiel werden über www.bz-sh.de zur Verfügung gestellt.
Lernziele
Die Teilnehmer*innen werden:
- FakeNews erkennen lernen,
- vertiefende Inhalte aus den Bereichen Informations- und Medienkritik, Informations- und Recherchekompetenz erlernen,
- das Planspiel kennenlernen und dieses dann in ihren Bibliotheken vor Ort bewerben und durchführen können.
- 11.02.2021 von 08:30 bis 10:30 Uhr
- 16.02.2021 von 08:30 bis 10:30 Uhr
- 18.02.2021 von 08:30 bis 10:30 Uhr
Kontaktanfrage
Kontaktieren Sie den*die Veranstalter*in