Stellvertretende Leitung (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 39 Stunden. Die Vergütung für diese Stelle erfolgt nach Entgeltgruppe 9b TVöD.
Die Stadtbücherei Schwarzenbek hält mit insgesamt 24.000 Medien ein aktuelles, kundenorientiertes Angebot aus Büchern, Zeitschriften, CDs, DVDs, Tonies, Konsolenspielen, einen Makerspace und die Bibliothek der Dinge vor.
Sie ist Teilnehmerin bei der „Onleihe zwischen den Meeren“ und dem Bibliothekssystem Schleswig-Holstein angeschlossen. Derzeit sind neben der Leitung 5 Mitarbeiterinnen in der Stadtbücherei beschäftigt und betreuen eine durchschnittliche Jahresausleihe von ca. 112.000 Medien. Die Stadtbücherei ist wesentlicher Bestandteil des kulturellen Lebens, der Bildung, wie auch Ort sozialer Information und Begegnung. Besondere Bedeutung kommt der Informations- und Medienkompetenz als auch der Leseförderung zu.
Ihre Aufgaben im Wesentlichen
• Bestandsmanagement im Kinder- und Jugendbereich, Spiele und Filme
• Konzeption, Weiterentwicklung und Durchführung bibliotheks-pädagogischer Angebote und Workshops für Kita und Schule
• Zusammenarbeit mit lokalen Bildungs- und Kultureinrichtungen sowie Pflege und Weiterentwicklung von Kooperationen mit Kitas und Schulen
• Fachliche Unterstützung der Mitarbeiterinnen bei schwierigen und komplexen Aufgaben
• Entwicklungsplanung und Weiterentwicklung von Angeboten sowie Kontrolle jährlicher Arbeitsschwerpunkte in Zusammenarbeit mit der Leitung
• Service- und Informationsdienst
• Mitarbeit bei teamübergreifenden Projektaufgaben
• Konzeption, Weiterentwicklung und Durchführung digitaler Medienprojekte
• Öffentlichkeits- und Vernetzungsarbeit und Soziale Medien
• Vertretung der Bibliotheksleitung
• Ausbildungsleitung
Was Sie uns bieten sollten
• Ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Bibliotheks- und Informationswissenschaften (Diplom-Bibliothekar/in FH bzw. Bachelor) oder gleichwertiger Abschluss
• Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
• Umfassende Kenntnisse in einem Bibliotheksmanagementsystem, vorzugsweise Koha
• Einen guten und aktuellen Überblick in der Entwicklung von Kinder- und Jugendmedien
• Eine hohe Affinität zu Technik und neuen Medien
• Sichere Anwenderkenntnisse im Bereich der gängigen Office-Programme und Social Media
• Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
• Ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Dienstleistungsorientierung und Durchsetzungsvermögen
• Belastbarkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein, Fach- und Sozialkompetenz und eine selbstständige Organisation und Arbeitsweise
• Ausbildungseignungsprüfung bzw. die Bereitschaft diese abzulegen
Was wir Ihnen bieten können
• Interessante Aufgaben sowie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Neues zu gestalten
• Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
• Ständige Fortbildungsmöglichkeiten
• Viele Angebote im Rahmen eines Gesundheitsmanagements
• Betreuung durch Firma Talingo EAP (kostenlose, anonyme, telefonische Sofortberatung für Beschäftigte und ihre Angehörigen)
• Eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr
• Fahrtkostenzuschuss zu einem ÖPNV-Ticket
Die Stadt Schwarzenbek setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte ein persönliches Anschreiben, einen Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse enthalten. Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 09. September 2022 an bewerbung@schwarzenbek.de
oder inkl. eines frankierten und adressierten DIN-A4 Rückumschlages an die
Stadt Schwarzenbek
Personalangelegenheiten
Ritter-Wulf-Platz 1
21493 Schwarzenbek
Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Fasheh unter der Telefonnummer 04151/881-102.
Informationen über die Stadt Schwarzenbek können Sie auch über das Internet unter www.schwarzenbek.de abrufen.