Stellvertretende Leitung (m/w/d)

Die Stadt Schwarzenbek, Kreis Herzogtum Lauenburg (Schleswig-Holstein), sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Leitung (m/w/d) für die Stadtbücherei Schwarzenbek.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, von denen die Hälfte unbefristet und die andere Hälfte bis zum 30. September 2026 befristet zu besetzen ist. Die Vergütung für diese Stelle erfolgt nach Entgeltgruppe 9b TVöD. Eine Überprüfung der Eingruppierung ist nach 6 Monaten vorgesehen.

Schwarzenbek ist der geografische Mittelpunkt des südlichen Teils des Kreises Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein. Die Stadtbücherei Schwarzenbek bietet ihren Besuchern 23.000 aktuelle und nachfrageorientierte Print- AV-Medien, digitale Medien sowie Informationen, Dienstleistungen und verschiedene Veranstaltungen an. Als kommunale Kultur- und Bildungseinrichtung engagieren wir uns für Chancen- und Bildungsgleichheit und ermöglichen den freien Zugang zu aktueller Information, Wissen und Kultur für alle Bürgerinnen und Bürger. Derzeit sind neben der Leitung 6 Mitarbeiterinnen in der Stadtbücherei beschäftigt.

Ihre Aufgaben im Wesentlichen

  • Teamleitungstätigkeiten wahrnehmen
  • Fachliche Unterstützung der Mitarbeiterinnen bei schwierigen und komplexen Aufgaben
  • Entwicklungsplanung und Weiterentwicklung von Angeboten sowie Kontrolle jährlicher Arbeitsschwerpunkte in Zusammenarbeit mit der Leitung
  • Service- und Informationsdienst
  • Bestandsmanagement im Kinder- und Jugendbereich
  • Konzeption, Weiterentwicklung und Durchführung bibliotheks-pädagogischer Angebote und Workshops, analog und digital
  • Pflege und Weiterentwicklung von Kooperationen mit Kitas und Schulen
  • Mitarbeit bei teamübergreifenden Projektaufgaben
  • Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere Soziale Medien
  • Vernetzung und Zusammenarbeit mit lokalen Bildungs- und Kultureinrichtungen

Was Sie uns bieten sollten

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Bibliotheks- und Informationswissenschaft bzw. -management (Diplom-Bibliothekar/in FH bzw. Bachelor) oder gleichwertiger Abschluss
  • Wünschenswert wäre eine mehrjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Bibliothek
  • Offenheit und Begeisterung für die Zielgruppe der Kinder und Jugendlichen sowie Eltern und pädagogische Multiplikatoren
  • Didaktische Kompetenz sowie gute Methodenkenntnisse zur Leseförderung und Vermittlung von Medienkompetenz
  • Eine hohe Affinität zu Technik und neuen Medien sowie fundierte Kenntnisse in allgemeinen IT-Anwendungen sowie fachspezifischer Software, einschl. Social Media
  • Begeisterung für innovative Projekte und zukunftsorientierte Medien
  • Ausgeprägtes Organisationsvermögen sowie selbständige und kooperative Arbeitsweise
  • Ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung

Was wir Ihnen bieten können

  • Interessante Aufgaben und ein sehr gut funktionierendes Team
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und Neues zu gestalten
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • Ständige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Viele Angebote im Rahmen eines Gesundheitsmanagements
  • Betreuung durch Firma Talingo EAP (kostenlose, anonyme, telefonische Sofortberatung für Beschäftigte und ihre Angehörigen)
  • Eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr
  • Fahrtkostenzuschuss zu einem ÖPNV-Ticket

Die Stadt Schwarzenbek setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte ein persönliches Anschreiben, einen Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse enthalten.

Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 19. April 2021 an bewerbung@schwarzenbek.de oder inkl. eines frankierten und adressierten DIN-A4 Rückumschlages an die

Stadt Schwarzenbek
Personalangelegenheiten
Ritter-Wulf-Platz 1
21493 Schwarzenbek

Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Fasheh unter der Telefon-Nr. 04151/881-193.
Informationen über die Stadt Schwarzenbek können Sie auch über das Internet unter www.schwarzenbek.de

Lesezeichen Wen oder was suchen Sie?

Dienstleistung
Leistungen