Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek

Die Büchereizentrale Schleswig-Holstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihre Abteilung Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek (LEB) eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek (19,5 Std. wöchentlich).

Das ist Ihr Arbeitgeber:
Der Büchereiverein Schleswig-Holstein unterhält mit der Büchereizentrale einen modernen Bibliotheksdienstleister mit derzeit zwei Standorten in Rendsburg und Flensburg. Die Büchereizentrale mit ihren vielseitigen Dienstleistungen für die öffentlichen Bibliotheken in Schleswig-Holstein. Zusätzlich ist sie für 12 Fahrbüchereien im Bundesland zuständig.

Das ist Ihre Abteilung:
Die Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek (LEB) ist mit ihrem Ergänzungsbestand von ca. 140.000 Medien, welcher zusätzlich zahlreiche Sonder- und Austauschblockbestände umfasst, der Dreh- und Angelpunkt im regionalen Leihverkehr in Schleswig-Holstein. Außerdem erledigt sie als zentrale Bestellstelle für den wissenschaftlichen Leihverkehr die Fernleihe für die öffentlichen Bibliotheken in Schleswig-Holstein. Die LEB wird in den kommenden Jahren vom derzeitigen Standort Flensburg nach Rendsburg verlegt.

Das ist Ihr Arbeitsbereich:
• Ver- und Rückbuchung von Bibliotheksmedien
• Packen von Bücherkisten
• Magazintätigkeiten
• Postversand
• Verwaltung von Verbrauchsmaterialien

Wir wünschen uns von Ihnen:
• eine selbständige, sorgfältige Arbeitsweise mit organisatorischem Geschick
• uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit und Beweglichkeit
• gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• gute EDV-Kenntnisse, sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung in das Bibliothekssystem Koha
• Flexibilität, Teamgeist und eine ausgeprägte Service- und Kundenorientierung

Und das bieten wir Ihnen:
• ein tarifliches Entgelt nach der Entgeltgruppe 3 TVöD-VKA.
• Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und engagierten Team in einem kollegialen Unternehmen
• Leistungen des öffentlichen Dienstes: Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung, Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersvorsorge bei der VBL
• flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung
• Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung mit einem vielfältigen Fortbildungsprogramm
• Tägliche Rückenschule und einen ergonomischen Arbeitsplatz

Für Fragen steht Ihnen Herr Simonsen, Leiter der LEB, unter der Telefonnummer 0461-8606 214 gerne zur Verfügung.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt und sollten in ihrer Bewerbung auf ihre Schwerbehinderteneigenschaft hinweisen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 21.02.2022 an karriere@bz-sh.de.

Bitte beachten Sie: Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen – auch elektronisch – erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren.

Lesezeichen Wen oder was suchen Sie?

Dienstleistung
Leistungen