Leitung (m/w/d)
Ihr Job…
- Die fachliche Leitung der Gemeindebücherei, einschließlich der Verantwortung für die Planung, Organisation und Verwaltung
- Medien-Bestandsaufbau- und pflege
- Auskunfts- und Beratungsdienst
- Öffentlichkeitsarbeit und die Organisation sowie Durchführung von Veranstaltungen
- Zusammenarbeit mit den örtlichen Kindertagesstätten sowie der Grundschule
Ihr Potential…
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Diplombibliothekar*in bzw. im Bereich ‘Bibliotheks- und Informationsmanagement’ oder eine gleichwertige Qualifikation
- Berufserfahrungen – vorzugsweise im Bibliothekssystem Schleswig-Holstein
- Durchsetzungsstärke, Motivation und Leistungsbereitschaft
- Fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Office Programme und der Bibliothekssoftware)
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Freude und Geschick im Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern
- Organisationsgeschick, selbstständiges Handeln und Kreativität
Ihre Chance…
eine anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung (bis zu 20 Std./Woche)
Die Arbeitszeiten richten sich nach den Öffnungszeiten der Bücherei:
Mo: 09:30 – 13:00 Uhr
Di + Do: 15:30 – 19:00 Uhr
Mi + Fr geschlossen
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 8 bis zur Entgeltgruppe 9 b des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TVöD) je nach persönlicher Voraussetzung
- umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung
- die Möglichkeit zur Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung nach TVöD
- Gesundheitsmanagement und Betriebssportangebote
- eine äußerst verkehrsgünstige Lage am Stadtrand von Hamburg mit sehr guter ÖPNV-Anbindung und einen Fahrtkostenzuschuss für den öffentlichen Nahverkehr oder Fahrrad-Leasing
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 03.10.2023 gern per E-Mail (nur als pdf.- Datei) an bewerbung(at)oststeinbek.de oder an die Gemeinde Oststeinbek, Sachgebiet Personal, Möllner Landstraße 20, 22113 Oststeinbek.
Wir bitten um Verständnis, dass eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nur erfolgt, sofern der Bewerbung ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wird.
Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerberinnen und Bewerber werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.
Die Gemeinde Oststeinbek trägt auf der Grundlage ihres Gleichstellungsplans zur Verwirklichung der Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf bei.
Ferner setzt sich die Gemeinde Oststeinbek für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber/innen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Für Fragen steht Ihnen Frau Gruwe unter der Rufnummer 040/ 713003-27 gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie!
Gemeinde Oststeinbek
Der Bürgermeister