Leitung der Stadtbücherei (m/w/d)
Die Stadtbücherei Quickborn verfügt über einen Bestand von mehr als 30.000 Medien, hatte 2019 ca. 42.000 Besucher. Sie ist wesentlicher Bestandteil des kulturellen Lebens, der Bildung, wie auch Ort sozialer Integration und Begegnung. Besondere Bedeutung kommt der Leseförderung, der Veranstaltungsarbeit und der Kooperation mit Bildungseinrichtungen zu. Durch vielfältige Angebote und Aktivitäten zieht die Stadtbücherei viele Besucherinnen und Besucher an. Im Herbst 2022 beginnt die Stadtbücherei einen Design Thinking-Prozess mit dem Ziel, zu einem attraktiven „Dritten Ort“ für alle Quickbornerinnen und Quickborner sowie Menschen aus dem Umland zu werden. Dieser Prozess ist integriert in das Projekt zur Belebung der Innenstadt der Stadt Quickborn.
Die Stadtbücherei ist dem Bibliothekssystem Schleswig-Holstein angeschlossen und verfügt derzeit über 7 Beschäftigte (3,75 VZÄ) und eine Auszubildende.
Zum Aufgabengebiet gehören insbesondere:
- Management eines kundenorientierten Bibliotheksbetriebes
- ständige konzeptionelle Weiterentwicklung nach hohen fachlichen Standards und Entwicklungen im Bibliothekswesen sowie in der Medienwelt
- Finanzverantwortung für die Stadtbücherei einschließlich Organisations-koordinierung, Personalführung und Medienetatverwaltung
- aktive Öffentlichkeits-, Veranstaltungs- und Kontaktarbeit und damit die Darstellung der Stadtbücherei als unverzichtbare Bildungs- und Kultureinrichtung
- die kontinuierliche Fortführung der bisherigen Arbeit, die Stadtbücherei schwerpunktmäßig als „Dritten Ort“ Treffpunkt für alle Bürger fest zu etablieren
Wir erwarten:
- ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Bibliothekarin / -Bibliothekar bzw. einen Bachelor/Master-Abschluss im Bibliotheks- und Informationsmanagement (Schwerpunkt öffentliches Bibliothekswesen) bzw. in Medienpädagogik
- mehrjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Bibliothek und möglichst Leitungserfahrung
- fundierte Fachkenntnisse und Erfahrungen im Bibliotheksmanagement
- Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, hohe Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Empathie, Teamfähigkeit sowie eine ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
- gute IT-Anwenderkenntnisse sowie hohe Medienkompetenz
- Aufgeschlossenheit gegenüber digitalen Medien
- möglichst medienpädagogische Kenntnisse und Erfahrungen
- organisatorische Fähigkeiten, Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Wir bieten:
• eine Teilzeitstelle mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum und verantwortungsvollen Tätigkeiten
• ein engagiertes Team
• ein tarifliches Entgelt nach der Entgeltgruppe 10 TVöD
• Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung, Jahressonderzahlung, eine zusätzliche Altersvorsorge bei der VBL,
• Zuschuss zum HVV-ProfiTicket und unser Firmenfitnessprogramm in Zusammenarbeit mit Qualitrain
• Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
Für Fragen stehen Ihnen die Leitung der Stadtbücherei (Frau Preiß) gerne telefonisch unter 04106 – 611475 und der Leiter des Fachbereiches Bildung, Jugend und Kultur, (Herr Möller) unter 04106 – 611243 sowie die Personalleitung (Frau Eberlei) unter 04106 – 611 297 zur Verfügung.
Die Stadt Quickborn setzt sich für die Verwirklichung der Gleichstellung von Männern und Frauen ein. Frauen mit den geforderten Qualifikationen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt und sollten in ihrer Bewerbung auf ihre Schwerbehinderteneigenschaft hinweisen.
Interessierte Bewerberinnen und Bewerber richten ihre Bewerbung in Schriftform mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Prüfungs- und Arbeitszeugnisse) unter Angabe der o. g. Kennziffer bitte bis zum 18.09.2022 an bewerbung@quickborn.de oder nutzen Sie unser Online-Bewerbungsportal karriere.quickborn.de