Geschäftsführung und Programmleitung im Literaturhaus Schleswig-Holstein (w/m/d)
Für die Aufgabe suchen wir idealerweise ein Team bzw. möchten wir ein Team bilden, das gemeinsam und kollegial die unterschiedlichen Aufgaben für das hauseigene Programm in Kiel, Veranstaltungen und Beratungen im Land Schleswig-Holstein ausfüllt. Für das Team stehen zwei Stellen mit einem Gesamtumfang von 57 Wochenstunden zur Verfügung.
Das Literaturhaus Schleswig-Holstein bearbeitet ein breites Spektrum von Aufgaben. 1989 als Verein gegründet wird es vom Land Schleswig-Holstein und der Landeshauptstadt Kiel gefördert. Es verknüpft die Veranstaltungsarbeit am Ort des Literaturhauses im Alten Botanischen Garten in Kiel mit der Vermittlung des literarischen Lebens und Arbeitens im Literaturland Schleswig-Holstein und der regionalen und überregionalen Vertretung literarischer Belange nach Art der Literaturräte.
Die ausgeschriebenen Stellen umfassen:
-
Die Planung und Durchführung des hauseigenen Abendprogramms.
-
Die Gesamtleitung der Projektbereiche Junges Literaturhaus, Literatursommer SH und Literaturland SH.
-
Die Durchführung des Europäischen Festivals des Debütromans.
-
Die Budgetaufstellung und –verwaltung.
-
Beantragung, Durchführung und Abrechnung von Projekten.
-
Die Kommunikation mit Autor*innen, Verlagen und Kooperationspartner*innen.
-
Netzwerkarbeit in der kulturellen Infrastruktur sowie beratende und repräsentative Tätigkeiten.
Das Anforderungsprofil:
-
Voraussetzung ist ein literatur- oder kulturwissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master/Magister/Diplom).
-
Erfahrungen in Projekt- und Finanzmanagement.
-
Kenntnisse in Projektbeantragung und -abrechnung.
-
Erfahrungen in der Vermittlung und Präsentation neuer regionaler, deutschsprachiger und europäischer Literatur.
Von Vorteil sind:
-
Kommunikationsfreude und eine ausgeprägte Neigung, Literatur zu einem Erlebnis zu machen.
-
Zusatzqualifikation im Management oder Kulturmanagement.
-
Bereitschaft zur Fortbildung.
-
Kommunikations- und Teamfähigkeit.
-
Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache.
-
Berufliche Erfahrung in der Führung von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Wir bieten Ihnen:
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich in Anlehnung an den TVöD /VKA. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend Entgeltgruppe 12.
Im Falle einer Bewerbung als Team muss wenigstens eine Frau vertreten sein.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) richten Sie bitte bis zum 25.03.2022 an den Literaturhaus Schleswig-Holstein e.V., z. Hd. Herrn Prof. Dr. Martin Lätzel, Schwanenweg 13, 24105 Kiel, E-Mail: info@literaturhaus-sh.de. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich per E-Mail (pdf-Format). Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Nachfragen richten Sie bitte an den derzeitigen Leiter des Literaturhauses, Herrn Dr. Wolfgang Sandfuchs, E-Mail: sandfuchs@literaturhaus-sh.de, T: 0431/57968-40