Fachangestellte*r (w/m/d) für Medien- und Informationsdienste
Bereich Fachbereich - Stadtbücherei
Arbeitszeit Vollzeit 39,0 Stunden / Woche
Entgelt/Besoldung EG 5 TVöD / ---
Befristung Nein
Kennziffer 441.4.12 und 440.03 (je 19,5 Std./wö.)
Bewerbungsfrist 22.11.2023
Vorstellungsgespräch 05.12.2023 (vorläufig)
Ihr Profil
· Abgeschlossene Ausbildung zur Fachangestellten für Medien- und Informationssysteme bzw. Bibliotheksassistent*in oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Buchhändler*in)
· oder eine abgeschlossene Ausbildung und eine mind. zweijährige Berufserfahrung in einer Bibliothek oder im Verlags- und Buchhandel
Ihr zukünftiger Aufgabenbereich
Zur Stadtbücherei Norderstedt gehören vier Stadtteilbüchereien mit einem Gesamtbestand von ca. 126.000 Medien aus Print- und Non-Print-Bereich, mit denen rund 500.000 Entleihungen (2022) erzielt werden. Im Vergangenen Jahr wurden während der Öffnungszeiten und bei rund 800 Veranstaltungen 160.000 Besucher*innen gezählt. Die Veranstaltungen decken ein breiten Spektrum von Angeboten für KiTas und Schulklassen sowie Lesungen bis hin zu Vorträgen und Workshops ab. Die Stadtbücherei Norderstedt arbeitet mit dem integrierten Bibliothekssystem Koha der Firma LMS Cloud und nutzt das Selbstverbuchungssystem der Firma EasyCheck.
Die Büchereistandorte, konzipiert als „Dritte Orte" übernehmen in den Stadtteilen wichtige Funktionen, die weit über die traditionellen Rollen öffentlicher Bibliotheken hinausgehen. Zusätzlich werden die Zweigstellen in den Stadtteilen Glashütte und Friedrichsgabe als „offene Büchereien/open Library" geführt mit einem Service an sieben Wochentagen.
Für die Stadtteilbücherei Garstedt wird aktuell ein neuer Standort im Bildungshaus Norderstedt geplant, das sich Stadtbücherei, Volkshochschule und Stadtarchiv dann als „Dritten Ort“ teilen und gemeinsam bespielen (Eröffnung 2025).
Die Einsatzorte werden mit 19,5 Stunden wöchentlich in der Bücherei Mitte und Friedrichsgabe sein sowie mit 19,5 Wochenstunden im Amt für Kultur und Bildung im Rathaus sein. Die Stelle ist frühestens ab 01.01.2024 zu besetzen. Berufsanfänger werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Die Aufgaben umfassen folgende Tätigkeitsfelder in der Bücherei:
· Benutzungsdienst mit Anmeldung der Benutzer*innen, Ausgabe und Rücknahme von Medien, Verlängerungen und Vormerkungen von Medien und Gebührenverwaltung über die Bibliotheks-EDV
· Einfache Auskunft über Bestände und Angebote der Bücherei geben
· Rückordnung der Medien und Wiederherstellen der Regalordnung
· Arbeiten am Medienbestand mit äußerer ausleihfertiger Medienbearbeitung, Reparaturen und Lieferkontrolle
· Mitgestaltung und Unterstützung bei (Abend-)Veranstaltungen
· Regelmäßige Übernahme von Samstags- und Spätdiensten
Die Aufgaben umfassen folgende Tätigkeitsfelder im Fachbereich Kultur:
· Eigenständige Mitarbeit bei der Konzeption, Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
· Mitarbeit beim Erstellen von Werbemedien der Öffentlichkeitsarbeit
· Erledigung von allgemeinen administrativen Aufgaben des Fachbereichs Kultur
· Vertretung in der Durchführung und Protokollierung der Sitzungen des Kulturausschusses
Wichtige Kompetenzen
· Aufgeschlossenheit gegenüber neuen technischen Entwicklungen und Veränderungen im Bibliothekswesen, z.B. neuen Medien wie eBooks, Games und Streaming-Angeboten
· Sorgfältiges, selbstständiges Arbeiten
· Kommunikations- und Teamfähigkeit
· Serviceorientierung
· Verantwortungsbereitschaft
· Innovationsfreude und Eigeninitiative
· Lösungsorientiertes Denken und Handeln
· Kreativität
· grundlegende EDV-Kenntnisse
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen.
Bei gleicher Qualifikation werden Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Frauen sind daher besonders aufgerufen, sich zu bewerben.
Auskunft erteilen
Leonie Hintz
Fachbereichsleitung Stadtbüchereien
Tel 040/ 535 95- 185
leonie.hintz@norderstedt.de
Yves Pletorack
Sachbearbeiter Recruiting
Rathausallee 50, 22846 Norderstedt
Tel 040 / 535 95-548
yves.pletorack@norderstedt.de
www.norderstedt.de/karriere