Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)

Die Gemeinde Trappenkamp - die Familiengemeinde - sucht zum 01.04.2022 eine*n Fachangestellte*n für Medien- und Informationsdienste (m/w/d).

Es handelt sich um eine unbefristet zu besetzende Teilzeitstelle mit 25 Wochenstunden für die Gemeindebücherei. Die Arbeitszeit richtet sich nach der Öffnungszeit der Bücherei. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der jeweiligen persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen gem. dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) bis zur Entgeltgruppe 5 TVöD.

Die Gemeindebücherei verfügt über 12.000 Medien mit derzeit 17 Wochenöffnungsstunden an drei Öffnungstagen. Sie ist aktiver Partner und Mitgestalter in der Kultur- & Bildungsarbeit vor Ort sowie im angrenzenden Umland.

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • Ausleihe und alle damit verbundenen Tätigkeiten: Ausleihbetrieb, Benutzeranmeldung, formale Benutzereinführung, Mahnwesen, Kassenabrechnung, Suchfälle, Einstell- und Ordnungsarbeiten sowie Regalkontrolle
  • regionaler Leihverkehr
  • technische Medienbearbeitung, Bestandserhaltung, Bestandspflege, Katalogisierung von Ersatzmedien
  • Mitarbeit, Betreuung und Weiterentwicklung von digitalen und medienpädagogischen Angeboten
  • Unterstützung bei der Durchführung und Planung von Veranstaltungen (z.T. auch abends und am Wochenende)
  • Hilfestellung bei der Bedienung von technischen Geräten (e-Book-Reader, iPads) und digitalen Angeboten (Onleihe, filmfriend, sharemagazines).

Ich erwarte von Ihnen

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste -Fachrichtung Bibliothek- oder Bibliotheksassistent*in
  • Kontaktfreudigkeit, kommunikative Kompetenz und Sicherheit im Umgang mit Bibliothekskund*innen
  • einen sicheren Umgang mit dem PC und souveräne Anwendung von Office-Programmen
  • Kenntnisse einer Bibliothekssoftware (derzeit im Einsatz: Library) bzw. die Bereitschaft, sich die Kenntnisse kurzfristig anzueignen
  • Offenheit gegenüber Entwicklungen und Veränderungen im Bibliothekswesen
  • Zuverlässigkeit, Engagement, Aufgeschlossenheit, Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Kooperationsbereitschaft

Ich biete Ihnen

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von derzeit 25 Stunden
  • eine selbstständige, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einer jungen, aufgeschlossenen Familiengemeinde
  • einen gut ausgestatteten Arbeitsplatz
  • regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten

Habe ich Ihr Interesse an dieser vielseitigen und interessanten Aufgabe geweckt? Dann bewerben Sie sich schriftlich mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Arbeitszeugnisse) bis zum 03.04.2022 beim

Amt Bornhöved/ Personalabteilung, Am Markt 3, 24610 Trappenkamp

Bei Bewerbungen per Mail schicken Sie diese an info@amt-bornhoeved.de .Als Anhang zu Ihrer Mail verwenden Sie dabei bitte nur Dateien im pdf-Format.

Bei Rückfragen können Sie sich an die Leiterin der Bücherei, Frau Mareile Petersen, Tel-Nr. 04323 / 92787 oder an den Bürgermeister, Herrn Harald Krille, Tel-Nr. 04323 / 914116 wenden.

Gemeinde Trappenkamp

Der Bürgermeister

Da eingereichte Unterlagen nicht zurückgeschickt werden, verwenden Sie bei einer schriftlichen Bewerbung bitte ausschließlich Kopien.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund durchzuführender Termine auch Orte aufgesucht werden müssen, die teilweise nicht barrierefrei sind.

Im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.

Eingangsbestätigungen werden nicht versandt.

Lesezeichen Wen oder was suchen Sie?

Dienstleistung
Leistungen