Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 25,0 Wochenstunden.
Die Stadtbibliothek ist ein offenes Haus für alle Generationen. Mit einem Bestand von 45.000 Medien, etwa 205.000 Entleihungen und rund 60.800 Besucher*innen im Jahr, sowie mit über 370 Führungen, Lesungen, Ausstellungen und weiteren Veranstaltungen präsentiert sich die Einrichtung als vielseitig, zeitgemäß und modern. Dem Team der Bibliothek bieten sich zahlreiche Möglichkeiten zur Präsentation, Medienvermittlung und Leseförderung.
Untergebracht ist die Stadtbibliothek in hellen und großzügigen Räumlichkeiten auf drei lichtdurchfluteten Etagen in einem Anbau des Nordfriesland-Museums/Nissenhaus, das zu den traditionsreichsten Museen an der Westküste zählt.
In Husum, der viel zitierten „Storm-Stadt“, leben annähernd 23.500 Bürger*innen.
Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere folgende Tätigkeiten:
- Planung und Durchführung eines abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramms für Kindergartenkinder sowie Einführungen in die Bibliotheksbenutzung (analog und virtuell)
- Unterstützung von Projekten in der Kinder- und Jugendbücherei (z.B. FerienLeseClub) sowie Unterstützung von Erwachsenen-Veranstaltungen (analog und virtuell)
- Bearbeitung des nehmenden Regionalen Leihverkehrs innerhalb Schleswig-Holsteins
- Benutzungsdienst im Thekenbereich
Wir erwarten:
- Abschluss einer Ausbildung als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste oder einen vergleichbaren Abschluss in diesem Bereich
- Erfahrung in der Veranstaltungsarbeit mit Kinder- und Jugendlichen
- Engagement und Eigeninitiative
- zukunftsorientierte Medienkompetenz
- fundierte Kenntnisse im Bereich digitaler und medienpädagogischer Angebote
- gute IT-Kenntnisse, insbesondere in Bibliotheks-und Office-Programmen sowie Internetanwendungen
- hohe Service- und Kundenorientierung
- hohe Kommunikationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
- Belastbarkeit, Kooperationsbereitschaft, organisatorische Fähigkeiten und Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität und damit die Bereitschaft während der gesamten Öffnungszeiten - auf Grundlage eines Dienstplans - und bei Veranstaltungen eingesetzt zu werden
Wir bieten:
- eine Teilzeitstelle mit 25 Wochenstunden
- Vergütung nach Entgeltgruppe 7 TVöD VKA
- abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeiten
- freundliche Kolleg*innen
- einen Arbeitsplatz in modernen und hellen Räumlichkeiten
- tarifgerechte Bezahlung inkl. Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- ein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot
Die Auswahlgespräche sind für die 49. KW vorgesehen.
Ihrer Bewerbung sollten Ihr Interesse, Ihre Neigungen und Kenntnisse für die Aufgabenfelder zu entnehmen sein und Nachweise über Ihre bisherige berufliche Tätigkeit beinhalten.
Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gerne informiert Frau Sondermann, Telefonnummer 04841-89186, zu allen Fragen rund um die neu zu besetzende Stelle.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 12.11.2023 über unser Onlineformular.
Husum, den 23.10.2023
Stadt Husum
Der Bürgermeister