Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek -
In der Herzog-Adolf-Straße 25 hat die Stadtbibliothek zusammen mit dem Nordfriesland Museum im Nissenhaus ihren Standort. Wer schon einmal dort war, weiß um die besondere Atmosphäre in der Welt der Bücher und digitalen Medien und das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm. Die Stadtbibliothek Husum ist ein lebendiger Treffpunkt und Lernort für alle. Annähernd 45.000 Medien befinden sich im vielseitigen und zeitgemäßen Angebot der Bibliothek. Zusammen mit unterschiedlichen Kooperationspartner*innen setzt sie sich für die Vermittlung von Medien- und Informationskompetenz ein. Die Zukunft der digitalen Welt betrachtet sie als spannende Herausforderung und erweitert ihr Angebot ständig.
Die duale Ausbildung zur bzw. zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste dauert drei Jahre und hat folgende Schwerpunkte:
- Information von Kundinnen und Kunden über das Medienangebot und Beratung bei der Mediensuche
- Hilfe bei der Orientierung in den verschiedenen Fachbereichen
- Sie sorgen für Ordnung im Medienbestand
- Tätigkeiten im Bereich der Medienerwerbung und -bearbeitung
- Mitwirkung bei Veranstaltungen
- Unterstützung bei der Erledigung verwaltungsorganisatorischer Aufgaben
Die Berufsschulblöcke finden voraussichtlich in Waren an der Müritz statt.
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildungin unserer Stadtbibliothek
- Einen ausführlichen Einblick in die jeweiligen Tätigkeitsfelder und Arbeitsabläufe
- Betreuung der Ausbildung durch qualifizierte Ausbilderinnen
- Freundliche Kolleginnen
Wir erwarten:
- Mindestens einen guten Abschluss der mittleren Reife
- Eine gute Allgemeinbildung
- Servicedenken und Kommunikationsfähigkeit
- Ein gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Interesse für die Vielfalt der Medienwelt und der Arbeit mit moderner Informations- und Kommunikationstechnologie
- Bereitschaft zum Schichtdienst mit Samstagsdiensten
Wer außerdem kontaktfreudig, engagiert, zuverlässig, freundlich, aufgeschlossen und verantwortungsbewusst ist, sollte sich bewerben.
Ausbildungsvergütung:
1.Ausbildungsjahr 1.018,26 Euro
2.Ausbildungsjahr 1.068,20 Euro
3.Ausbildungsjahr 1.114,02 Euro
Wir begrüßen Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Behinderung, Nationalität, Weltanschauung und sexueller Orientierung.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Wichtiger Hinweis: Die Ausbildung ist auch in Teilzeit möglich.
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf eine schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 27. Februar 2021. Gerne informiert Frau Adam von der Personalabteilung (via Mail sabine.adam@husum.de oder telefonisch 04841-666-122) sowie Frau Sondermann, Stadtbibliothek (04841-89186) zu allen Fragen rund um die Ausbildung.
Unsere Adresse für Ihre Bewerbung:
Stadt Husum, Der Bürgermeister, Hauptamt -Personalabteilung, Zingel 10, 25813 Husum oder per E-Mail mit Anhang als .pdf Datei an bewerbung@husum.de unter Angabe des Stichwortes „Ausbildung FaMi“