Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)
Diese Beschäftigung ist zunächst im Rahmen einer Krankenvertretung für die Dauer von 2 Jahren befristet. Eine Anschlussbeschäftigung kann aber in Aussicht gestellt werden.
Die Gemeinde Halstenbek (ca. 18.200 Einwohner) mit dem Naherholungsgebiet Krupunder See liegt in landschaftlich reizvoller Lage am Stadtrand von Hamburg. Autobahn und S-Bahn bieten optimale Verkehrsanbindungen in die Hamburger Innenstadt. Alle allgemeinbildenden Schulen mit entsprechenden Sportstätten sowie mehrere Kindertagesstätten unter eigener und fremder Trägerschaft befinden sich am Ort. Zwei Büchereien und ein Jugendzentrum runden das Angebot ab.
Die Gemeindebücherei verfügt über zwei Standorte, in Halstenbek Ort und in Halstenbek Krupunder. Die Leseförderung und die Vermittlung von Medienkompetenz ist ein Kernanliegen unserer Büchereiarbeit. Für Rechercheschulungen und andere Angebote stehen zurzeit 8 IPads zur Verfügung.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
• Beteiligung an der Programmarbeit für Kinder und Jugendliche
• EDV gestützte Ausleihverbuchung
• Leseranmeldungen
• Vorbestellungen
• Leihverkehr
• Auskunftsdienste
• Medienpflege
• Ordnungsarbeiten am Bestand
• Einarbeiten und Löschen von Medien
Was Sie mitbringen sollten:
• Ein erfolgreicher Abschluss als Fachangestellte*r für Medien und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek oder
• eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Buchhändler*in/ Erzieher*in mit medienpädagogischen Kenntnissen)
oder
• eine abgeschlossene Ausbildung und eine mind. zweijährige Berufserfahrung im Verlagswesen und Buchhandel
• einschlägige praktische Erfahrungen in dem beschriebenen Aufgabengebiet
• gute EDV-Anwenderkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
• interessante, abwechslungsreiche und vielfältige Aufgaben
• ein freundliches Team mit moderner Büroausstattung
• gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle
• die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
• die üblichen Sonderleistungen des öffentlichen Dienstes: Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersversorgung (VBL), vermögenswirksame Leistungen
• wir beteiligen uns an Ihren Fahrtkosten im Rahmen eines HVV-Profi-Tickets
• für die Neuanschaffung eines Fahrzeuges haben wir für unsere Mitarbeitenden ausgehandelt
• 30 Tage Urlaub/ Jahr
• voller Freizeitausgleich für Mehrarbeit
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Arbeitszeit orientieren sich an den Öffnungszeiten und liegen überwiegend im Nachmittagsbereich zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr, regelmäßig ist umschichtig am Sonnabend vormittags von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr zu arbeiten.
Nähere Auskünfte zu den wahrzunehmenden Tätigkeiten erteilt die Leiterin des Büchereisystems Halstenbek Frau Heidrun Tummoßeit unter der Rufnummer 04101/491-221, Auskünfte zu arbeitsrechtlichen Fragen erteilt Frau Böhm unter der Rufnummer 04101/491-167.
Der Bürgermeister
Gustavstraße 6
25469 Halstenbek
oder per Mail als pfd-Datei an info@halstenbek.de
Halstenbek, den 09.06.2021
gez. Claudius von Rüden