Fachangestellte*n für Medien- und Informationsdienste (m/w/i/t)

Die Kreisstadt Itzehoe sucht zur Verstärkung des Teams in der Stadtbibliothek, Hinter dem Klosterhof 31 in Itzehoe, zum 01.01.2023 eine*n Fachangestellte*n für Medien- und Informationsdienste (m/w/i/t)

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Std./wö.). Die Stelle ist grundsätzlich teilbar und auch für den Quereinstieg geeignet.

Die Arbeitszeit richtet sich grundsätzlich nach den Öffnungszeiten der Bibliothek und ist im Rahmen eines Dienstplanes zu disponieren.

Über uns

Die Stadtbibliothek Itzehoe (ca. 50.000 ME, 265.400 Entleihungen im Jahr 2021, 35 Öffnungsstunden an 5 Tagen pro Woche) ist eine über die Stadtgrenzen hinaus für ihr vielfältiges, aktuelles Medienangebot, ihren freundlichen Benutzungsservice, ihre Beratungs- und Informationsdienste sowie ein abwechslungsreiches Leseförderprogramm bekannte Einrichtung. Das Team, derzeit bestehend aus 13 Beschäftigten und einer Auszubildenden, ist offen für neue Impulse und freut sich auf frische Ideen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

  • Benutzungsdienst mit Anmeldung der Benutzer*innen, formale Benutzereinführung, Ausgabe und Rücknahme von Medien, Verlängerungen und Vormerkungen von Medien
  • Einstell- und Ordnungsarbeiten sowie Regalkontrolle
  • Technische Medienbearbeitung und Reparaturen
  • Rechnungsbearbeitung
  • Kassenabrechnung inkl. Einzahlung
  • Mahnwesen
  • Regelmäßige Übernahme von Samstagsdiensten sowie Unterstützung bei der Durchführung von Veranstaltungen (z.T. auch abends und am Wochenende)

Es werden folgende fachliche und persönliche Qualifikationen erwartet:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (vorzugsweise der FR Bibliothek) alternativ eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung im kaufmännischen oder Verwaltungsbereich
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
  • Kunden- und Service Orientierung
  • Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • Kontaktfreude, Flexibilität, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
  • Kenntnisse im Umgang mit neuen Medien und technische Affinität
  • Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Bildschirmtauglichkeit und körperliche Belastbarkeit (in Bezug auf die zu verrichtende Arbeit z.B. langes Stehen und Heben)
  • Aufgeschlossenheit gegenüber technischen Entwicklungen und Veränderungen im Bibliothekswesen

Wir bieten Ihnen:

  • eine eigenverantwortliche Tätigkeit in einem leistungsstarken und innovativen Team
  • eine unbefristete Beschäftigung
  • die tarifgemäße Gehaltszahlung nach Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA
  • alle tarifvertraglich geregelten Sozialleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge bei der VBL, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen
  • Erholungsurlaub 6 Wochen pro Kalenderjahr
  • große Aufnahmebereitschaft für Ideen und Initiativen
  • Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
  • einen Arbeitsort mit vielseitigem Kultur- und Freizeitangebot

Das sollten Sie sonst noch wissen:

  • Wir fühlen uns unserem interkulturellen Auftrag für ein sich gut entwickelndes Miteinander verpflichtet und begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Fachkräften aller Nationalitäten.
  • Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden im Rahmen der gesetzlichen Regelungen besonders berücksichtigt.
  • Änderungen im Aufgabengebiet sind vorbehalten.
  • Weitere Informationen über die Stadt Itzehoe erhalten Sie im Internet unter www.itzehoe.de.

Haben Sie Fragen oder Informationsbedarf? Bitte wenden Sie sich sehr gerne an die Bibliotheksleitung Frau Kohstall, Tel. 04821 603-420, oder in der Personalabteilung an Frau Gutzke, Tel. 04821 603-300.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? So können Sie sich bei uns bewerben: Schicken Sie Ihre Bewerbung mit vollständigen, aussagekräftigen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Prüfungszeugnisse, berufliche Zeugnisse und Tätigkeitsnachweise) bitte

per E-Mail an bewerbungen@itzehoe.de (bitte nur ein PDF-Dokument, max. 15 MB)

oder

per Post an die Stadt Itzehoe, Hauptamt/Personalabteilung, Reichenstraße 23, 25524 Itzehoe.

Bewerbungsschluss ist der 14.11.2022. Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 48./49. Kalenderwoche 2022 stattfinden.

Wenn Sie sich auf dem Postweg bewerben möchten, verzichten Sie bitte auf die Verwendung von Schnellheftern oder aufwändigen Bewerbungsmappen und reichen keine Originale ein. Sollten Sie die Rücksendung der Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Andernfalls werden die Unterlagen datenschutzkonform vernichtet. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können wir leider nicht erstatten.

Die Datenschutzerklärung der Stadt Itzehoe im Bewerbungskontext finden Sie auf unserer Homepage unter www.itzehoe. de/Karriere.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Lesezeichen Wen oder was suchen Sie?

Dienstleistung
Leistungen