Fachangestellte/n (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek

Die Stadt Schwarzenbek, Kreis Herzogtum Lauenburg (Schleswig-Holstein), sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachangestellte/n (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek

Schwarzenbek (rd. 17.500 Einwohnerinnen und Einwohner) liegt ca. 30 km östlich von Hamburg am Sachsenwald mit günstiger Verkehrsbindung nach Hamburg. Alle Schularten sind am Ort vorhanden.

Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,0 Stunden. Die Vergütung für diese Stelle erfolgt nach Entgeltgruppe 6 TVöD.


Die Stadtbücherei Schwarzenbek hält mit insgesamt 24.000 Medien ein aktuelles, kundenorientiertes Angebot aus Büchern, Zeitschriften, CDs, DVDs, Tonies, Konsolenspielen, einen Makerspace und die Bibliothek der Dinge vor. Derzeit sind sechs Mitarbeiterinnen in der Stadtbücherei beschäftigt und betreuen eine durchschnittliche Jahresausleihe von ca. 112.000 Medien. Die Stadtbücherei ist wesentlicher Bestandteil des kulturellen Lebens, der Bildung, wie auch Ort sozialer Information und Begegnung. Besondere Bedeutung kommt der Informations- und Medienkompetenz als auch der Leseförderung zu.


Ihre Aufgaben im Wesentlichen
• Benutzungsdienst und Kundenservice
• Medienpräsentation, Einstellarbeiten und Regalkontrolle
• Technische Medienbearbeitung
• Kassen- und Mahnwesen
• Bearbeitung Leihverkehr
• Bibliotheksführungen für Kinder
• Mitarbeit beim Erstellen von Social Media-Inhalten
• Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen


Was Sie uns bieten sollten
• Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek
• Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Öffentliche Bibliotheken
• Gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen sowie idealerweise Erfahrungen mit der Bibliothekssoftware Koha
• Kenntnisse und Begeisterung im Umgang mit neuen Medien und technische Affinität
• Unbedingte Kunden- und Serviceorientierung, Teamfähigkeit, Belastbarkeit sowie hohes Verantwortungsbewusstsein
• Selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
• Bereitschaft, sich flexibel den Öffnungszeiten der Stadtbücherei anzupassen und die Bereitschaft Samstagdienste zu übernehmen
• Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen


Was wir Ihnen bieten können
• Interessante Aufgaben in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
• Eine neu eingerichtete, moderne Bücherei
• Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
• Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
• Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung
• Viele Angebote im Rahmen eines Gesundheitsmanagements
• Eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr
• Fahrtkostenzuschuss zu einem ÖPNV-Ticket oder Zuschuss zum Kauf eines Fahrrades
• Betreuung durch Firma Talingo EAP (kostenlose, anonyme, telefonische Sofortberatung für Beschäftigte und ihre Angehörigen)


Die Stadt Schwarzenbek setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.


Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte ein persönliches Anschreiben, einen Lebenslauf sowie alle relevanten Zeugnisse enthalten. Bei Interesse richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum
25. November 2022 an bewerbung@schwarzenbek.de oder inkl. eines frankierten und adressierten DIN-A4 Rückumschlages an die
Stadt Schwarzenbek Personalangelegenheiten Ritter-Wulf-Platz 1 21493 Schwarzenbek


Weitere Informationen erhalten Sie von Frau Fasheh unter der Telefonnr. 04151/881-102.
Informationen über die Stadt Schwarzenbek können Sie auch über das Internet unter www.schwarzenbek.de abfragen.

Lesezeichen Wen oder was suchen Sie?

Dienstleistung
Leistungen