Fachangestellte/n für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek, eine/n Bibliotheksassistent/in oder eine/n Buchhändler/in (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden und richtet sich nach den Öffnungszeiten der Stadtbücherei.
Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 5 TVöD-VKA möglich.
Die Stadtbücherei Barmstedt (Öffnungszeiten 16 Wochenstunden) ist geschätzt für ihr vielfältiges, aktuelles Medienangebot, ihren kundenfreundlichen Benutzerservice und für die Veranstaltungsarbeit für Kinder und Jugendliche.
Folgende Aufgaben warten auf Sie:
Benutzerberatung- und Information
- Benutzeranmeldung und Erläuterung der Ausleihmodalitäten
- Ausleihverbuchung und Verlängerung der Ausleihfrist
- Rücknahme und Kontrolle entliehener Medien
- Gebühren kassieren
- Medienvorbestellung und Benachrichtigung
- Bearbeitung von Leserfragen
- Recherche im EDV-Katalog und Zentralkatalog
- Mahnläufe
- Verwaltung der Leseranmeldungen
Leihverkehr
- Bearbeitung und Verwaltung vom gebenden und nehmenden Leihverkehr
- Recherche im Zentralkatalog und in anderen Quellen
Technische Bearbeitung der Medien
- Rückordnung der Medien in den Bestand
- Überprüfung und Herstellung der Regalordnung
- Bearbeiten von Korrektur- und Löschlisten
- Löschung von Medien
Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen
- Anmeldungen von Teilnehmern bearbeiten
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung allgemeiner Veranstaltungen
Ihr Profil ist:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellte/n für Medien- und Informationsdienste – Fachrichtung Bibliothek bzw. eine Ausbildung zur/zum Bibliotheksassistent/in oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Buchhändler/in
- EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook) sowie Kenntnisse bezüglich der Anwendung von Bibliothekssoftware, idealerweise Library for Windows
- Selbstständiges Arbeiten sowie Arbeiten im Team
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Flexibilität, Kreativität, Organisationsgeschick und Engagement
- Arbeitszeiten vorwiegend in den Nachmittagsstunden – Anpassung an die Öffnungszeiten der Stadtbücherei
- Bereitschaft zur Mitarbeit bei Sonderveranstaltungen
Wir bieten Ihnen:
- eine Förderung der persönlichen Entwicklung und die Möglichkeit zu themenorientierten Fortbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Sportförderung, bewegte Pause, Team- und Gesundheitstage)
- Fahrkostenzuschüsse für die Nutzung des ÖPNV, Fahrradzuschuss bis zu 66% des Kaufpreises
- Naherholungsgebiet Rantzauer See mit Schlossinsel (weitere Informationen: www.barmstedt-und-umland.de)
- hübsche Kleinstadt mit diversen Einkaufsmöglichkeiten und gastronomischen Angeboten
Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts, um in den Teams ein ausgewogenes Verhältnis zu haben. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.
Schriftliche Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen und Angabe Ihrer E-Mail-Adresse werden bis zum 13.08.2023 per E-Mail an bewerbung@stadt-barmstedt.de (bitte die Unterlagen zu einer pdf-Datei zusammenfassen) oder schriftlich an die Bürgermeisterin der Stadt Barmstedt, Am Markt 1, 25355 Barmstedt mit dem Stichwort „SB Bücherei“ erbeten. Vorstellungsgespräche sind für die 34. KW vorgesehen.
Für Rückfragen zum Aufgabenbereich: Frau Maschke, Tel. 04123/681-160, Fachbereichsleitung Bürgerservice
Für Rückfragen zu arbeitsrechtlichen Themen: Frau Emde, Tel. 04123/681-122, Personal
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Stadt Barmstedt
Die Bürgermeisterin