Bibliothekar*in (Dipl.-/Bachelor of Arts/Master of Arts) für das Lektorat
Die Büchereizentrale Schleswig-Holstein mit Standorten in Rendsburg und Flensburg ist das Dienstleistungszentrum hinter den 154 öffentlichen Büchereien im Land. Die Abteilung Lektorat hat die Kernaufgaben Dienstleistungen für Bestandsaufbau und -pflege, Sacherschließung sowie Mitarbeit an der Entwicklung zusätzlicher, aktueller Bibliotheksangebote, Leseförderungsprojekte etc.
Ihr Aufgabengebiet
- Bestandsaufbaudienstleistungen und inhaltliche Erschließung in mehreren Sachgebieten
- Mitarbeit bei überregionalen Kooperationen des deutschen Bibliothekswesens (Besprechungsdienst, SfB, …)
- Mitarbeit bei Projekten und im Fortbildungsprogramm der Büchereizentrale
Ihr Profil
- abgeschlossenes bibliothekarischen Studium mit einschlägiger Berufserfahrung im Öffentlichen Bibliothekswesen
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Medien und Arbeitsmethoden
- Kommunikationsstärke, Organisationsgeschick und eine gute Formulierungsgabe in Wort und Schrift
- gute Kenntnisse im Umgang mit Bibliotheksmanagementsystemen und Office-Programmen
Wir bieten
- aktive Gestaltungsmöglichkeiten des eigenen Arbeitsplatzes, Home-Office-Anteil ist möglich
- zusätzliche Altersversorgung (VBL) und eine Jahressonderzahlung
- umfangreiche Qualifizierungsangebote
- Familienfreundlichkeit (z.B. durch flexible Arbeitszeiten)
- ein engagiertes Team und agile Arbeitsformen im Betrieb
Die Stelle ist teilbar. Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Büchereizentrale Schleswig-Holstein wird in etwa ein bis zwei Jahren in ein gemeinsames Gebäude in Rendsburg ziehen. Bis zum Umzug ist der Dienstort Flensburg.
Wenn Sie noch Fragen zum Aufgabenbereich haben, wenden Sie sich gerne an Herrn Gülck, unter Telefon: 0461 8606-162 oder per E-Mail an guelck@bz-sh.de
Bewerbungen bis zum 18.09.2022 per E-Mail im PDF-Format an karriere@bz-sh.de erbeten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!