Diplom-Bibliothekar:in, Bachelor of Arts im Bereich Bibliotheks- und Informationswissenschaft oder Medienpädagogin/Medienpädagoge

Die Stadt Neustadt in Holstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Diplom-Bibliothekar:in, B. A. im Bereich Bibliotheks- und Informationswissenschaft oder Medienpädagogin/Medienpädagogen (m/w/d), EG 9, unbefristet in Teilzeit mit 26,5 Wochenstunden für die Stadtbücherei.

Die Stadtbücherei Neustadt in Holstein hält mit insgesamt rund 35.000 Medien ein breit gefächertes und modernes Angebot an aktueller Sachliteratur, Romanen, Kinder- und Jugendbüchern, Zeitschriften und Zeitungen, Hörmedien, Konsolenspielen, Filmmedien sowie Onlineangeboten bereit.

Mit ihren Medien unterstützt die Stadtbücherei insbesondere die allgemeine und berufliche Aus-, Fort-, und Weiterbildung, die Freizeitgestaltung, gibt Orientierungshilfen bei der zunehmenden Digitalisierung im Alltag und fördert Lesefähigkeit sowie Medien- und Informationskompetenz. Verschiedene Veranstaltungen bereichern darüber hinaus die kulturellen Aktivitäten der Stadt.

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:

  • Vertretung der Stadtbüchereileitung bei Abwesenheit und bei der FaMI-Ausbildung,,
  • Mitarbeit bei der Entwicklung eines zukunftsfähigen Konzepts für die Stadtbücherei,
  • Mitwirkung bei der Entwicklung, Durchführung und Evaluation von Veranstaltungen zur Vermittlung von Medien- und Informationskompetenz als Schlüsselkompetenz für unterschiedliche Zielgruppen,
  • Mitwirkung bei der Entwicklung des bibliothekspädagogischen Online-Angebots der Stadtbücherei Neustadt in Holstein,
  • Kooperation mit Grund- und weiterführenden Schulen im Bereich digitale Bildung,
  • Kooperation mit weiteren Anbietern ähnlicher Angebote; Entwicklung und Durchführung gemeinsamer Projekte und Angebote und
  • Lektoratsaufgaben und Mitarbeit im Publikumsservice.

Sie bieten uns:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich des Bibliotheks- und Informationsmanagements, der Bibliotheks- oder Medienpädagogik oder eines vergleichbaren Studiengangs (bevorzugt mit pädagogischem Profil),
  • Kenntnisse aktueller Trends der Lese-, Lern- und Sprachförderforschung sowie Erfahrung in der Vermittlung von Medien- und Informationskompetenz,
  • Erfahrungen im Umgang mit mobilen Endgeräten, Webinaren und sozialen Medien und die Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung,
  • sicheren Umgang mit gängigen EDV-Anwendungen und idealerweise mit der Bibliothekssoftware KOHA,
  • Teamfähigkeit sowie große Sozial- und Kommunikationskompetenz und arbeiten serviceorientiert, kundenfreundlich und sind hilfsbereit,
  • flexible Arbeitszeiten auch an Samstagen sowie für Abend- oder Wochenendveranstaltungen an und
  • den Nachweis einer Ausbildereignungsprüfung (ADA-Schein) oder wären bereit, dieses Zertifikat zu erlangen.

Wir bieten Ihnen:

  • einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz in einer modernen Kommunalverwaltung,
  • eine verantwortungsvolle Tätigkeit,
  • eine unbefristete und sichere Beschäftigung,
  • eine qualifizierte Einarbeitung durch Ihre Kolleginnen,
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • Teilzeitbeschäftigung mit 26,5 Stunden wöchentlich,
  • Entgelt der Gruppe 9 TVöD (2.085 € bis 2.421 € monatlich, abhängig von der beruflichen Erfahrung und den persönlichen Voraussetzungen),
  • einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen,
  • eine Jahressonderzahlung in Höhe von 70,28 %,
  • Leistungsorientierte Bezahlung mit bis zu 2 % zusätzlich jährlich,
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement,
  • Teilnahme an Dienstvereinbarungen über flexible Arbeitszeiten und Telearbeit,
  • eine betriebliche Zusatzversorgung und
  • einen Arbeitsplatz ganz nah am Meer mit Stränden in Südlage.

Sollten Sie Interesse an dieser Stelle haben, so richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 11. Februar 2022 per E-Mail an bewerbung@stadt-neustadt.de. Nach Möglichkeit sollten alle Dokumente in einer zusammengefassten PDF-Datei übermittelt werden.

Sollte es Ihnen nicht anders möglich sein, können Sie schriftliche Bewerbungen an nachstehende Adresse senden, wobei wir darauf hinweisen möchten, dass die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt werden:

Stadt Neustadt in Holstein
Der Bürgermeister
Sachgebiet Personal
Am Markt 1
23730 Neustadt in Holstein

Chancengleichheit von Frauen und Männern, Menschen mit Behinderungen sowie Personen mit Migrationshintergrund sind für die Stadt Neustadt in Holstein selbstverständlich. Bewerbungen von Frauen um diese Stelle sind besonders gewünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Haben Sie Fragen?

Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gern die Leiterin der Stadtbücherei, Frau Sabine Stryga (E-Mail: sstryga@stadt-neustadt.de, Telefon: 04561 619-613) und Fragen zur Ausgestaltung des Beschäftigungsverhältnisses das Sachgebiet Personal, Herr Volker Weidemann (E-Mail: vweidemann@stadt-neustadt.de, Telefon: 04561 619-382).

Lesezeichen Wen oder was suchen Sie?

Dienstleistung
Leistungen