Diplom-Bibliothekar*in/BA Bibl.- & Informationsmanagement

Anheuern, um Stadt zu machen. Kieler Kulturamt sucht Unterstützung. Heuern Sie an als Bibliothekar*in (vergütet nach EG 10 TVöD bzw. A 11 SHBesG) und werden Sie ab sofort Teil der Kieler Stadtverwaltung unbefristet in Voll-/Teilzeit.

Was wir bieten - Ihre Vorteile

  • ein vielfältiges Arbeitsfeld, das aktive Mitgestaltung erfordert und wünscht
  • eine junge und dynamische Verwaltung, die sich und ihren Mitarbeiter*innen Wandel zutraut
  • die Möglichkeit, Familie, Freizeit und Arbeitsalltag zu einem sinnhaften Ganzen zu vereinen
  • Einarbeitung, die auf den eigenen Erfahrungen aufbaut - und diese täglich erweitert
  • flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen wechselnder Prozesse und Aufgabenfelder
  • passgenaue Pendler*innen-Förderung - via Jobticket oder Förderung privater Fahrradbeschaffung (auch E-Bikes)

Was zu tun ist - Ihre neue Aufgabe        

  • Sie sind zuständig für die Sacherschließung des Medienbestandes, insbesondere die Systematisierung nach SfB (Systematik für Bibliotheken).
  • Sie verantworten die Personaleinsatz- und Urlaubsplanung für das Gesamtsystem der Stadtbücherei sowie die Anweisung von Vertretungsdiensten.
  • Sie arbeiten im bibliothekarischen Auskunftsdienst (Auskunft und Beratung, Vormerkungen und Leihverkehr, Verlängerungen von Leihfristen, Kontoabfragen, Klärung strittiger Fälle, Medienersatz, Vermittlung des e-Medien-Bestandes der „Onleihe“) mit.
  • Sie sind zuständig für den Aufbau und die Vermittlung des Medienangebotes.

Was Sie mitbringen - Ihre Qualifikationen

  • Studium. Sie haben ein Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mind. 6 Semestern im Studienfach Bibliotheks-, Informationswissenschaft erfolgreich abgeschlossen.
  • Alternativ verfügen Sie über die Laufbahnprüfung/ -befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei, Fachrichtung Wissenschaftliche Dienste. 
  • Erfahrung. Sie kommen aus der Praxis: Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung auf Grundlage der geforderten Vor- und Ausbildung in einer öffentlichen Bibliothek liegen hinter Ihnen.

Fachlichkeit. Sie sind fachlich versiert. 

  • Die Anwendung einer Bibliotheksmanagementsoftware (z.B. Concerto) ist Ihnen vertraut.
  • Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich der inhaltlichen Erschließung, insbesondere in der Anwendung der in der Stadtbücherei Kiel angewandten „Systematik für Bibliotheken“ (SfB) - oder Sie sind bereit, sich diese Kenntnisse kurzfristig anzueignen.

Was Sie auszeichnet - Ihre Persönlichkeit 

Sie bringen ein hohes Maß an Organisations- und Konfliktfähigkeit im Bereich der Dienst- und Urlaubsplanung sowie eine gute mündliche Kommunikationsfähigkeit mit.

Gut zu wissen - Besonderheiten Ihrer Stelle

Die Stelle ist teilbar, es steht ein Arbeitsplatz zur Verfügung.

Im Rahmen der Tätigkeit sind Spät- und Samstagsdienste sowie Vertretungsdienste im gesamten Büchereisystem zu leisten.

Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.

Interessiert? - Wir auch. 

Gern möchten wir Sie kennenlernen! 

Ihr Kontakt bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle ist: Abteilung Stadtbücherei, Dr. Andreas Teichert, Tel. 0431 901 3430, oder Fokke Lauenstein, Tel. 0431 901 3459. 

Zuständig im Team Personalgewinnung ist: Angela Jansen, Tel. 0431 901 2366.

Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von Bewerbungen auf dem Postweg bitten wir abzusehen. Postalisch eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Unsere Ausschreibungsgrundsätze finden Sie auch hier: kiel.de/onlinebewerbung.

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 08. Januar 2023 die Referenznummer #02216 an.

Werden Sie Teil der Crew. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

 

Lesezeichen Wen oder was suchen Sie?

Dienstleistung
Leistungen