Bibliothekar*innen (m/w/d) oder Medienpädagog*innen (m/w/d)

Im Fachbereich Bildung, Sport, Kultur sind in der Flensburger Stadtbibliothek zum nächstmöglichen Zeitpunkt Stellen für Bibliothekar*innen (m/w/d) oder Medienpädagog*innen (m/w/d) im Stellenumfang von insgesamt 52 Stunden zunächst befristet bis zum 31.12.2022 zu besetzen.

Hier oben, im Norden Schleswig-Holsteins, kurz vor der dänischen Grenze, gibt es ungeahnte Karrierechancen für alle, die dort arbeiten möchten, wo andere Urlaub machen. Wollen Sie gemeinsam mit uns die Stadt Flensburg innovativ gestalten? Dann können Sie sich auf die Ostsee, unseren idyllischen Hafen, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und spannende Herausforderungen freuen!

Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b TVöD. Die Stellen sind ausdrücklich auch für Berufsanfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen geeignet. Denkbar sind unterschiedliche Stundenkontingente in Voll- oder Teilzeit, sofern ein gemeinsames, den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, welche wöchentliche Arbeitszeit für Sie ideal wäre.

Die Stadtbibliothek Flensburg gehört zu den vier großen öffentlichen Bibliotheken in Schleswig-Holstein und befindet sich im Obergeschoss des Einkaufzentrums „Flensburg Galerie“. Mit einer umfangreichen Erwachsenenbibliothek mit Computerarbeitsplätzen, Lesecafé und Leseterrasse sowie einer lebhaften Kinder- und Jugendbücherei gilt sie als beliebter Treffpunkt für die ganze Familie. Darüber hinaus versorgt sie mit dem Bücherbus der Stadt fast alle Kitas und Grundschulen, einige weiterführenden Schulen und Wohnquartiere mit Medien und Informationen.

Es erwartet Sie ein motiviertes Team mit derzeit 22 Mitarbeitenden, die sowohl in der Hauptstelle als auch im Bücherbus arbeiten. Die Stadtbibliothek Flensburg stellt sich neuen Herausforderungen auf dem Weg zu einer zukunftsorientierten Weiterentwicklung bestehender Angebote. Insbesondere im medienpädagogischen Bereich wollen wir neue Schwerpunkte setzen. Wünschenswert wären medienpädagogische Kenntnisse bzw. die Bereitschaft, sich entsprechend weiterzuqualifizieren. Wir freuen uns auf engagierte Kolleginnen und Kollegen, die sich aktiv an diesem laufenden Prozess beteiligen möchten.

Ihre Aufgaben:

  • Übernahme eines Lektorates, inklusive Bestandsaufbau und-pflege
  • Einführung in die Bibliotheksbenutzung sowie Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zur Förderung der Medien- und Lesekompetenz
  • Beratung und Information der Leserinnen und Leser in der Erwachsenen- und Kinderbücherei

Ihr Profil:

  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bibliotheks- und Informationswissenschaften oder Kultur- und Medienpädagogik (Bachelor/ Diplom)

Wir erwarten:

  • ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • ein erhöhtes Maß an Organisationsfähigkeit für die Konzeption von Veranstaltungen sowie technisches Verständnis für die Aufgaben im Bereich der Medienkompetenzförderung
  • die Bereitschaft zu flexiblem Arbeitseinsatz
  • Eigeninitiative, Kreativität und Gestaltungswillen

Wünschenswert aber nicht erforderlich sind Erfahrungen in der Anwendung einer Bibliothekssoftware, vorzugsweise KOHA, oder Erfahrungen in der Leseförderung und Vermittlung von Medienkompetenz.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Kraemer (Tel. 0461/85-2803) oder Frau Klenk (Tel. 0461/85-1812) gerne zur Verfügung.

Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 18.07.2021 unter Angabe des Kennworts J55 per E-Mail an personalabteilung@flensburg.de. Dateianhänge bitte ausschließlich im PDF-Format. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden. Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation) und schildern Sie prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o.g. Aufgaben- und Anforderungsprofil. Die Personalauswahl ist ca. vier Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines Vorstellungsgesprächs vorgesehen.

Stadt Flensburg - Die Oberbürgermeisterin
Fachbereich Zentrale Dienste/Personal - 24931 Flensburg
personalabteilung@flensburg.de

Lesezeichen Wen oder was suchen Sie?

Dienstleistung
Leistungen