Bibliothekar*in (m/w/d) als Stützpunktleitung der Fahrbücherei im Kreis Plön
Gesucht wird ein*e Bibliothekar*in (Diplom, Bachelor oder Master mit Schwerpunkt Öffentliches Bibliothekswesen). Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden wöchentlich), die Bezahlung erfolgt nach der Entgeltgruppe TVöD 9c.
Die beiden Fahrzeuge der Fahrbüchereien fahren an jeweils vier Tagen durch den landschaftlich reizvollen Kreis Plön mit seinen vielen Seen und entlang der Ostsee-Küste und versorgen mehr als 60.000 Einwohner*innen mit Medien und Informationsangeboten. Die beiden Fahrbüchereien sollen mehr und mehr zu einer Einheit zusammenwachsen. Bereits jetzt verfügen sie über einen gemeinsamen Bestand von 40.000 Medien, als Bibliotheksmanagementsystem wird KOHA eingesetzt. Die Einsatztage liegen in der Regel montags bis freitags, wobei der Mittwoch für die Arbeiten im Stützpunkt reserviert ist.
Ihre Aufgabenschwerpunkte…
- Teamleitung beider Fahrzeuge
- Projektarbeit und Einwerbung von Fördermitteln zur Weiterentwicklung der Fahrbüchereien im digitalen Bereich
- Weiterentwicklung der Fahrbüchereiarbeit im Kreis Plön
- Aufbau einer social-media Strategie
- Haushaltsaufstellung und Abwicklung für den gesamten Stützpunkt
- Beratung und Information der Besucher*innen des Bücherbusses
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Fahrbüchereigemeinden
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen mit Kindergärten, Schulen und Senioreneinrichtungen
- Vermittlung von Medien aus der „Onleihe zwischen den Meeren“ und Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Dienstleistungen für Fahrbüchereien
- Öffentlichkeitsarbeit, Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen in den einzelnen Gemeinden
Worauf kommt es uns an. Was erwarten wir von Ihnen?
- Ideen und Gestaltungsfreude für die Bibliotheksarbeit im ländlichen Raum
- sicherer Umgang mit zeitgemäßen EDV- und Kommunikationsanwendungen und Social Media-Accounts
- ausgeprägte Kundenorientierung und Freude an Öffentlichkeitsarbeit
- Bereitschaft zur Fortbildung
Was wir Ihnen bieten:
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im ländlichen Raum
- zusätzliche Altersvorsorge (VBL) und eine Jahressonderzahlung
- Tagegeld nach Bundesreisekostengesetz an den Fahrtagen (z.Zt. 14€ pro Fahrtag)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Einbindung in ein System aus 12 Fahrbüchereien
Urlaub kann nur während der zentral festgelegten Stehzeiten der Fahrbüchereien genommen werden (Betriebsferien)
Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Fechner aus dem Leitungsteam der Büchereiabteilung zur Verfügung. 04331-125572 oder fechner@bz-sh.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen!
Bewerbungen werden bis zum 30.10.2022 an die Geschäftsleitung der Büchereizentrale Schleswig-Holstein, Postfach 680, 24752 Rendsburg, bevorzugt per Mail an karriere@bz-sh.de erbeten.