Bibliothekar/in (m/w/d) (Diplom/Bachelor)
Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann.
Die Stadtbibliothek Flensburg gehört zu den vier großen öffentlichen Bibliotheken in Schleswig-Holstein und befindet sich im Obergeschoss des Einkaufzentrums „Flensburg Galerie“. Mit einer umfangreichen Erwachsenenbibliothek in Verbindung mit Computerarbeitsplätzen, Lesecafé und Leseterrasse sowie einer lebhaften Kinder- und Jugendbücherei gilt sie als beliebter Treffpunkt für die ganze Familie. Darüber hinaus versorgt sie mit dem städtischen Bücherbus fast alle Kindertagesstätten und Grundschulen, einige weiterführende Schulen und Wohnquartiere mit Medien und Informationen. Es erwartet Sie ein motiviertes Team mit derzeit 26 Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern, die sowohl in der Hauptstelle als auch im Bücherbus arbeiten. Die Stadtbibliothek Flensburg stellt sich neuen Herausforderungen auf dem Weg zu einer zukunftsorientierten Weiterentwicklung. Wir freuen uns auf eine/n engagierte/n Kollegin/Kollegen (m/w/d), die/der sich aktiv an diesem laufenden Prozess beteiligen möchte.
Ihre Aufgaben:
- fester Fahrtag im Bücherbus
- Netzwerkarbeit mit Schulen und Kindertagesstätten und ähnlichen Bildungseinrichtungen
- Übernahme mehrerer Lektorate inklusive Bestandsaufbau und -pflege
- Informationsdienste in der Erwachsenen- und Kinderbücherei
- Öffentlichkeitsarbeit, u.a. Presse- und Veranstaltungsarbeit sowie Präsentation der Bibliothek in Print- und digitalen Medien
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium der Bibliothekswissenschaften (Bachelor/Diplom FH) oder
- abgeschlossenes Studium der Bibliotheks- und Informationswissenschaften (Bachelor/Diplom FH) oder
- abgeschlossenes Studium Bibliotheks- und Informationsmanagement (Bachelor/Diplom FH) oder
- abgeschlossenes Studium Bibliothek und digitale Kommunikation (Bachelor/Diplom FH) oder
- abgeschlossenes vergleichbares Studium (Bachelor/Diplom FH), wie z. B. Literaturwissenschaften, Kulturmanagement, Medienpädagogik
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist die Beifügung der Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB)erforderlich.
Wir erwarten:
- Erfahrungen in der Anwendung einer Bibliothekssoftware
- vorzugsweise KOHA
- hohe Belastbarkeit und Stressresistenz bei einem hohen Kundenaufkommen sowie in Bezug auf den Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen (u. a. auch Kinder in Kitas sowie Schulkinder
- gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Eigeninitiative, Kreativität und Gestaltungswillen
- konzeptionelles Denken
- Bereitschaft zum flexiblen Arbeitseinsatz
- wünschenswert sind medienpädagogische Vorkenntnisse
- und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern
Wir bieten:
- vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
- Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
- NAH.SH-Jobticket oder Fahrradleasing
- Arbeitsplatz mit direkter Innenstadtlage und guter Verkehrsanbindung
- flexible und familienfreundliche Gleitzeitregelungen
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Klenk (Tel. 0461/85-2803) gerne zur Verfügung.
Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 05.04.2023 unter Angabe des Kennworts K 13 per E-Mail im PDF-Format an personalabteilung@flensburg.de. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigungen versenden.
Im Bewerbungsschreiben stellen Sie bitte umfassend dar, aus welchen Gründen Sie sich für die Stelle interessieren (Motivation) und schildern Sie prägnant Ihre Stärken und Kompetenzen. Dabei nehmen Sie bitte Bezug auf das o.g. Aufgaben- und Anforderungsprofil.
Die Personalauswahl ist ca. vier Wochen nach Ausschreibungsende in Form eines Vorstellungsgesprächs vorgesehen.
Stadt Flensburg - Der Oberbürgermeister
Fachbereich Zentrale Dienste/Personal - 24931 Flensburg
personalabteilung@flensburg.de