Ausbildungsplatz als Fachangestellte/r für Medien und Informationsdienste (m/w/d)
Die Stadtbücherei Quickborn hat im Jahr ca. 30.600 Besucherinnen und Besucher, verfügt über einen Bestand von ca. 30.000 Medien und erreicht jährlich etwa 107.200 Entleihungen. Sie ist wesentlicher Bestandteil des kulturellen Lebens, der Bildung, wie auch Ort sozialer Integration und Begegnung. Besondere Bedeutung kommt der Leseförderung, der Veranstaltungsarbeit und der Kooperation mit Bildungseinrichtungen zu. Die Stadtbücherei ist ein attraktiver Treffpunkt für alle Bürgerinnen und Bürger in Quickborn sowie Besucherinnen und Besucher aus benachbarten Gemeinden.
Als Fachangestellte oder als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste in einer öffentlichen Bibliothek beraten Sie Kundinnen und Kunden, beschaffen Medien und Informationen, wirken bei Aufbau und Pflege des Medienbestandes mit und unterstützen bei Veranstaltungen und Leseförderungsmaßnahmen.
Voraussetzungen:
- mindestens ein mittlerer Schulabschluss (ehemals Realschulabschluss) oder einen vergleichbaren Abschluss (Nachweis über einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand)
- ein besonderes Interesse für Bücher und weitere Medien
- ein Faible für digitale Medien
- eine sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität unter Berücksichtigung der Öffnungszeiten der Stadtbücherei Quickborn
- ein freundliches und serviceorientiertes Auftreten
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
- eine gute Allgemeinbildung
Die praktische Ausbildung erfolgt in der Stadtbücherei Quickborn sowie bei Praktika in anderen Bibliotheken. Der Berufsschulunterricht findet in Hamburg statt. Die Ausbildung dauert drei Jahre.
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes. Die Stadt Quickborn beteiligt sich an Ihren Fahrtkosten im Rahmen eines HVV ProfiTickets. Darüber hinaus bieten wir unser Firmenfitnessprogramm in Zusammenarbeit mit eGYM Wellpass.
Die Stadt Quickborn setzt sich für die Verwirklichung der Gleichstellung von Männern und Frauen ein. Frauen mit den geforderten Qualifikationen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt und sollten in ihrer Bewerbung auf ihre Schwerbehinderteneigenschaft hinweisen.
Für Rückfragen stehen Ihnen Frau Preiß oder Frau Kranz unter der Telefonnummer 04106-611-475 oder 474 zur Verfügung.
Wenn Sie sich für diese Ausbildung in der Stadtbücherei Quickborn interessieren, bewerben Sie sich bitte bis zum 31.03.2023 über das Online-Bewerbungsportal karriere.quickborn.de oder richten Sie Ihre Bewerbung an bewerbung@quickborn.de