Salah Naoura

5 Termine zwischen dem 06.11. und 10.11.2023 3 Programme Zur Website Zum Zentralkatalog
Anreise mit dem ÖPNV
Zum Wunschformular
Salah Naoura (© Till Hülsemann)

Salah Naoura, geboren 1964, studierte Deutsch und Schwedisch in Berlin und Stockholm und arbeitete danach zunächst zwei Jahre als Lektor in einem Kinderbuchverlag. Seit 1995 ist er freier Übersetzer und Autor. Er übersetzte zahlreiche Kinder-, Jugend- und Sachbücher und veröffentlichte eigene Kinderromane, Erstlesebücher, Gedichte und Geschichten für Kinder. Seine Übersetzungen wurden mehrfach ausgezeichnet. Sein Kinderroman Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums wurde 2011 mit dem Peter-Härtling-Preis und dem Jahres-LUCHS von der ZEIT und Radio Bremen prämiert.

Programme
Das Schloss der Smartphone-Waisen

Das Schloss der Smartphone-Waisen (Haupttext), sprachspielerische Gedichte (teilweise zum Mitmachen) & Gespräch

Das Waisenhaus soll abgerissen werden! Die Waisenkinder ersinnen einen genialen Plan, um in einem Schloss einziehen zu können. Dazu müssen sie nur mal kurz jemanden entführen ...

 

  • Programmdauer
    60 Min.
  • Zielgruppe
    3./4. Klasse
  • Gruppengröße
    Bis zu drei Klassen
Der Ratz-Fatz-x-weg 23

Der Ratz-Fatz-x-weg 23 (Haupttext), sprachspielerische Gedichte (teilweise zum Mitmachen) & Gespräch

Als Erklärung für nicht gemachte Hausaufgaben erzählen Laura Pittel, ihre Freundin und ihr kleiner Bruder Rektor Glauber eine unglaubliche Geschichte über einen Staubsauger. Wahr oder gelogen?

  • Programmdauer
    60 Min.
  • Zielgruppe
    3./4. Klasse
  • Gruppengröße
    Bis zu drei Klassen
STAR

"STAR" Lesung & Gespräch

Der dreizehnjährige Marko wird durch ein Missverständnis zum Superstar einer Casting-Show. Die ganze Welt glaubt, dass er hellsehen kann ... nur Marko weiß, dass er blufft.

  • Programmdauer
    60 Min.
  • Zielgruppe
    5./6. Klasse
  • Gruppengröße
    Bis zu sechs Klassen (ab drei Klassen mit Mikro)
Allg. Informationen zum Programm

Für meine Veranstaltungen benötige ich:

  • Einen Tisch zum Aufstellen von Büchern,
  • Ein Glas, stilles Wasser
  • Ab drei Klassen ein hohes Standmikro (ich lese stehend, ohne Podest oder Bühne) oder Headset
  • Einen Raum mit guter Akustik, ohne Durchgangsverkehr und mit Bestuhlung
  • Bitte keine Turnhallen!

 

Sonstiges:

  • Ich mache max. nur zwei Lesungen pro Tag, am liebsten beide vormittags.
  • Für Hotelbuchungen: Da ich mit schwerem Bücherkoffer reise, benötige ich bei Unterbringung in oberen Stockwerken einen Aufzug. Sonst bitte ein Zimmer möglichst weit unten buchen.
  • Autogrammkarten zu den Büchern bringe ich mit.
Verfügbare Termine
  • 06.11.2023
  • 07.11.2023
  • 08.11.2023
  • 09.11.2023
  • 10.11.2023
Weitere Informationen

Bitte loggen Sie sich ein, um alle Informationen sehen zu können.

Lesezeichen Wen oder was suchen Sie?

Dienstleistung
Leistungen