Rainer Rudloff

10 Termine zwischen dem 06.11. und 17.11.2023 3 Programme Zur Website
Anreise mit dem ÖPNV
Zum Wunschformular
Rainer Rudloff (© Machoczek Oberhausen)

Der Schauspieler und Sprechkünstler Rainer Rudloff gründete 2000 das Institut für lebendige Sprache in Lübeck. Er reist seit über 20 Jahren mit großem Erfolg mit einer Palette unterschiedlichster Lesungen quer durch Deutschland. Seine Spezialität sind die lebendige Darstellung und der rasante Rollenwechsel.
Sein Anliegen ist es, Kindern und Jugendlichen Begeisterung für gute Geschichten und schöne Sprache zu vermitteln. Das gelingt ihm ganz ohne Zweifel.

Programme
Crazy!

Auszüge aus: Juma Kliebenstein „7 Tage sturmfrei“ und Julia Blesken „Mission Kolomoro“

Drei Geschwister vermieten ihr Haus für eine Woche an eine Heavy-Metal-Band ("7 Tage sturmfrei"), eine bunte Kindergruppe beschließt, Jennifers Opa in der Plastiktüte in seinen geliebten Berliner Schrebergarten zu bringen ("Mission Kolomoro") - der Renner bei den Kindern!

Witzig, skurril und actionreich!

  • Programmdauer
    60 Min.
  • Zielgruppe
    4./5. Klasse
  • Gruppengröße
    60 Schüler*innen
Two4U

Auszüge aus vier verhüllten Büchern, von denen die Kinder in einer Art Buchcasting zwei zum Vorlesen auswählen. Die Bücher werden passgenau auf die jeweilige Altersstufe ausgewählt. Von Klassikern der Kinderliteratur bis zu neuen Werken kann alles vertreten sein. Die Kinder lieben dieses Format, weil sie selbst mitbestimmen dürfen!

  • Programmdauer
    45 Min. (2. Klassen), 60 Min.(3.-7. Klassen)
  • Zielgruppe
    2. - 7. Klasse
  • Gruppengröße
    60 Schüler*innen
Die beste aller Welten

Auch auf Englisch!

Auszüge aus: Aldous Huxley „Schöne neue Welt“ und Neal Shusterman „Scythe – Die Hüter des Todes“

Zwei Utopien in ferner Zukunft. Eine stammt aus dem Jahr 1932 und ist immer noch erschreckend plausibel. In der zweiten sind die Menschen sogar unsterblich geworden, liebevoll umsorgt von einer künstlichen Intelligenz. Doch um die Bevölkerungszahlen stabil zu halten, müssen Menschen sterben. Dafür gibt es die Scythe – Menschen, deren Beruf es ist, andere Menschen „nachzulesen“...

 

  • Programmdauer
    60 Min.
  • Zielgruppe
    ab 11. Klasse
  • Gruppengröße
    60 Schüler*innen
Allg. Informationen zum Programm

Für meine Veranstaltungen benötige ich:

  • Tisch
  • Stuhl
  • drei Verlängerungskabel

 

Sonstiges:

Für die Lesungen ist eine Urheberrechtsabgabe an die VG Wort nötig. Diese beträgt bei Schulveranstaltungen 24,50 €.

Verfügbare Termine
  • 06.11.2023
  • 07.11.2023
  • 08.11.2023
  • 09.11.2023
  • 10.11.2023
  • 13.11.2023
  • 14.11.2023
  • 15.11.2023
  • 16.11.2023
  • 17.11.2023
Weitere Informationen

Bitte loggen Sie sich ein, um alle Informationen sehen zu können.

Lesezeichen Wen oder was suchen Sie?

Dienstleistung
Leistungen