Lukas Hainer

10 Termine zwischen dem 06.11. und 17.11.2023 2 Programme Zur Website
Anreise mit dem Auto
Zum Wunschformular
Lukas Hainer (© Holger Bünte)

Lukas Hainer, geboren am 25. Juli 1988 in München, ist ein deutscher Textdichter, sowie Autor von Kinder- und Jugendbüchern. Große Erfolge feierte er in enger Zusammenarbeit mit der Band Santiano, sowie Pop- und Schlagerkünstler*innen wie Kerstin Ott, Ben Zucker und vielen anderen. Mit seinen musikalischen Lesungen und Workshops begeistert er bereits seit Jahren Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland. Seit 2021 lebt er mit seiner Familie in Harrislee bei Flensburg.

Programme
Workshop Piratengeschichte

Nach vielen Lesungen mit dem „König der Piraten“ gestaltet Lukas Hainer sein Konzept nun unabhängig von seinem Buch.

Die Reise beginnt mit dem gemeinsamen Brainstorming nach Hauptfiguren und einer Handlung und entwickelt, ausgehend von den Schüler*innen, ihren eigenen Spannungsbogen. Unterwegs gibt es musikalische Untermalung bis hin zum gemeinsamen Piratenchor und dazu eine Portion Schiffs- und Navigationskunde.

Sein Musik-Lehramtsstudium hilft Hainer bei seinem flexiblen Programm und die Erfahrung als Songwriter ermöglicht ihm, Songtexte spontan auf die gemeinsam erdachte Geschichte abzustimmen. Der Ausblick, was bis zur Veröffentlichung der Geschichte noch passieren müsste, sowie eine allgemeine Fragerunde beenden das Programm.

  • Programmdauer
    ca. 60 Min.
  • Zielgruppe
    1. - 5. Klasse
  • Gruppengröße
    Je nach „Gruppendynamik“ und räumlicher Situation
Workshop Medienkompetenz

Kreative Arbeit ist von Youtube bis Spotify gefragt wie noch nie. Die Arbeitsbedingungen der Kreativen (Creator) sind aber für die Nutzer*innen der Inhalte mitunter schwer einzuschätzen.

Lukas Hainer beleuchtet transparent die besonderen Vergütungssysteme kreativer Arbeit vom Chart-Hit bis zum Spiegel-Bestseller. Zudem gibt er konkrete Einblicke in den kreativen Schöpfungsprozess in einem professionellen Umfeld und zeigt die verschiedenen Sichtweisen im Spannungsfeld zwischen Kunst und kommerzieller Auswertung.

Von der Berufsorientierung in Musik- und Buchbranche, der kritischen Betrachtung der Social Media Vermarktung bis zur Diskussion um Urheberrecht und Konsumenteninteressen sind weitere Schwerpunkte möglich.

  • Programmdauer
    ca. 60 Min.
  • Zielgruppe
    ab 7. Klasse
  • Gruppengröße
    Je nach „Gruppendynamik“ und räumlicher Situation
Allg. Informationen zum Programm

Für meine Veranstaltungen benötige ich:

Der Autor kann auf Verstärkungsmöglichkeiten vor Ort zurückgreifen oder seine eigene Verstärkung (Funk-Bügelmikro mit Verstärkerbox) mitbringen. Ein Flipchart o.ä. ist keine Voraussetzung aber in jedem Fall hilfreich.

Verfügbare Termine
  • 06.11.2023
  • 07.11.2023
  • 08.11.2023
  • 09.11.2023
  • 10.11.2023
  • 13.11.2023
  • 14.11.2023
  • 15.11.2023
  • 16.11.2023
  • 17.11.2023
Weitere Informationen

Bitte loggen Sie sich ein, um alle Informationen sehen zu können.

Lesezeichen Wen oder was suchen Sie?

Dienstleistung
Leistungen