Simak Büchel

Simak Büchel wurde 1977 geboren, studierte Germanistik, Philosophie und Biologie. Promotion über Kolonialliteratur.
Seit vielen Jahren bringt er Schulklassen mit seinen Abenteuerlesungen die Faszination für Geschichten näher und entführt schauspielend und lesend in die Welten der Fantasie. Sein Schaffen wurde mit zahlreichen Stipendien ausgezeichnet und einer Einladung zur Autorenwerkstatt der Konrad-Adenauer-Stiftung in die Villa La Collina in Cadenabbia. Einige Bücher von ihm wurden ins Japanische und Chinesische übersetzt.
Mit seiner Familie und einem bekloppten Hund lebt er im Bergischen Land.
Projekt Mimesis - Die Insel der künstlichen Kinder

Brandaktuelle Themen wie Künstliche Intelligenz, Machtgier und Menschlichkeit – verpackt in eine actionreiche Agenten-Geschichte. Seitdem Jorin von seiner Pflegefamilie abgehauen ist, schlägt er sich mehr schlecht als recht durch. Doch dann ändert sich sein Leben schlagartig: Ein geheimnisvoller Agent taucht auf, der ihn für einen Undercover-Einsatz gewinnen will. Jorin soll das Mimesis-Projekt auskundschaften, welches hilfsbedürftigen Kindern in einem paradiesischen Insel-Internat eine zweite Chance gibt. Jorin begibt sich in große Gefahr ... // Geschauspielerte Lesung mit vollem Stimm- und Körpereinsatz.
-
Programmdauer
60 Min. + -
Zielgruppe
4. - 6. Klasse -
Gruppengröße
2 Klassen, etwa 60 Kinder (oder direkte Absprache mit dem Autor)
Ein Herz für Monster - Der Schattenschlinger

Ein ganz besonderes Gespann legt los. Tabati & Tochter –Monsterjägerinnen der Extraklasse. Die 8-jährige Ainu zieht mit ihrer Mutter und Pony Bifi von Dorf zu Dorf, um ihre Dienste als Schädlingsbekämpferinnen anzubieten. Am liebsten würde Ainu jedes Monster, das sie fangen, auch behalten – sehr zum Ärger ihrer Mutter. Doch der nächste Auftrag erweist sich als besonders gefährlich: In Füllengosch ist ein Junge von einem unheimlichen Monster entführt worden, das riesige Spuren hinterlassen hat. Tabati will auf der Stelle kehrt machen, dieses Monster ist ihr eine Nummer zu groß. Aber sie hat ihre Rechnung ohne ihre Tochter gemacht ... // Geschauspielerte Lesung mit vollem Stimm- und Körpereinsatz
-
Programmdauer
60 Min. + -
Zielgruppe
2. - 4. Klasse -
Gruppengröße
2 Klassen, etwa 60 Kinder (oder direkte Absprache mit dem Autor)
Fluse - Einzigartig

Spitzmaus Fluse ist ein Träumer. Er vergisst oft alles um sich herum, den Komposthaufen, den Garten und sogar Kater Darwin, in dessen Augen es gelblich funkelt. Dabei steht in dieser Nacht das wunderbarste Fest des Sommers an, die Nacht der Nager. Auf das fantasievollste ausstaffiert werde Gäste aus den Wäldern, Feldern und den Häusern der Menschen erwartet. In dieser Nacht wird das einzigartigste Tier gekürt. Zu dumm nur, dass Fluse auch die Vorbereitungen verträumt hat. Zum Glück hat er drei gute Freunde, die auf den letzten Drücker mit Fluse losziehen, um sich aufzubrezeln ... // Geschauspielerte Lesung
-
Programmdauer
60 Min. + -
Zielgruppe
1. Klasse -
Gruppengröße
2 Klassen, etwa 60 Kinder
Die Geister von Melele Pamu

Die Piratenmannschaft von Basil Vierauge ist ziemlich besonders: Steuermann Luboff sitzt in einem Rollstuhl mit eingebauten Kanonen, Smutje Pröpsel kocht die verrücktesten Leckereien und Mopati ist ein großartiger Tüftler. Seit dem letzten Hafen ist Schiffsjunge Tiny mit an Bord, macht seine erste Fahrt zu den Geisterinseln von Melele Pamu. Dort leben die Piratenfamilien geheim und gut geschützt. Niemand traut sich dorthin - wegen der Geister. Doch als Basils Mannschaft diesmal in der Mangrovenbucht ankommt, erwartet sie keine Party. Die Piratenmütter und die Kinder sind spurlos verschwunden. Was da wohl passiert ist?
-
Programmdauer
60 Min.+ -
Zielgruppe
1. - 2. Klasse -
Gruppengröße
2 Klassen, etwa 60 Kinder
Piratenprüfung vor Melele Pamu

Schiffsjunge Tiny steht vor einer gefährlichen Prüfung: er soll unter Beweis stellen, dass er auf einer einsamen Insel ein Notlager für die Mannschaft errichten kann. Dazu gehört Feuer machen, einen Unterschlupf bauen, Wasser und Essen besorgen. Einen Tag und eine Nacht muss er auf der Prüfungsinsel allein ausharren. Doch kaum, dass er dort an Land geht, stößt er auf sonderbare Spuren. Ist die einsame Insel doch nicht so einsam, wie alle dachten?
-
Programmdauer
60 Min.+ -
Zielgruppe
3. Klasse -
Gruppengröße
2 Klassen, etwas 60 Kinder
Für meine Veranstaltungen benötige ich:
Bestuhlten Raum und Projektionstechnik, egal ob Beamer + Leinwand, Smart-TV, digitale Tafel o.ä. Ich habe Präsentationen auf dem Laptop dabei (MacBookPro), samt Kabeln und Adaptern (HDMI); auch Apple-TV müsste reibungslos klappen. Zur Sicherheit bringe ich aber auch eigenes Equipment mit (Ersatzbeamer).
Sonstiges:
Meine Lesungen sind geschauspielerte Lesungen mit vollem Stimm- und Körpereinsatz, die Geschichte selbst werden mit den Kindern gemeinsam zum Leben erweckt. Alle Sinne werden dabei angesprochen.
- 06.11.2023
- 07.11.2023
- 08.11.2023
- 09.11.2023
- 10.11.2023