Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
Die Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek (LEB) ist die Leitstelle für den Leihverkehr zwischen den im Büchereiverein Schleswig-Holstein e.V. zusammengeschlossenen öffentlichen Büchereien. Zusätzlich hält sie einen eigenen Ergänzungsbestand für den spezialisierten Literaturbedarf bereit und wickelt die Fernleihbestellungen ab.
Der Bestand der LEB umfasst etwa 140.000 Medieneinheiten zu allen Fächern mit einem Schwerpunkt zur Landeskunde und über 15.000 Zeitschriftenbände sowie Sondersammlungen von
- Bilderbuchkinos und Kamishibai-Bildkartensets
- fremdsprachiger Literatur
- Hörbüchern
- Filmen
Zentrale Sonder- und Austauschblockbestände ermöglichen zudem ein landesweit nutzbares Angebot von z.T. aufwändig zu beschaffenden oder hochpreisigen Medien, die für besondere Vermittlungsformen oder Zielgruppen zum Einsatz kommen:
- Blu-Ray-Filme
- Konsolenspiele für verschiedene Konsolen
- Medien für die Gruppenarbeit mit Senioren
- Medien für die Begleitung von Menschen mit Demenz
- Mobiler Makerspace
Zusätzlich betreut die LEB einen historischen Altbestand der Region Flensburg von ca. 35.000 Bänden.
Die Medien der LEB sind über den Zentralkatalog Schleswig-Holstein (ZKSH) bestellbar und können in den öffentlichen Bibliotheken in Schleswig-Holstein gegen eine geringe Gebühr ausgeliehen und ggf. verlängert werden.
Der Altbestand kann nach telefonischer Vereinbarung im Lesesaal der LEB eingesehen werden.
Telefonische Auskunft
Montag bis Donnerstag: 8.00 - 17.00 Uhr
Freitag: 8.00 - 15.00 Uhr
Kontakt
Waitzstr. 5
24937 Flensburg
Tel.: 0461/8606-200
Fax: 0461/8606-220
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!